Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

News.

„Es gibt keine Chancengleichheit“

Politologin Judith Goetz über antifeministische Denkmuster

Ob Ehe für alle oder das dritte Geschlecht: Wo es um feministische Anliegen geht, machen sich deren Gegner bemerkbar. Die Politologin Judith Goetz spricht mit uns über den aktuellen Antifeminismus.

Die Grenzen der Moral

Buchvorstellungen im März – Wortwahl 03/20

Sophie Calle schockierte 1983 mit ihrer Kolumne, die jetzt neu von Suhrkamp veröffentlicht wurde. Zudem ist der erste Roman von Drehbuchautor Nicolás Giacobone erschienen.

Die Schule tanzend aus den Angeln heben

Silke Z produziert neue Choreografie in deutschen Schulen – Tanz am Rhein 03/20

Mit ihrem neuen Projekt „Der empathische Körper“ möchte die Choreografin Silke Z das heutige Schulkonzept in Frage stellen und Schüler mit anderen Arbeitsweisen konfrontieren. Erste Einblicke in das Projekt kann man durch den Besuch offener Proben erhalten.

„Wenn wir streiken steht die Welt still!“

Frauen*streikbündnis demonstriert am Weltfrauentag – Spezial 03/20

Am Weltfrauentag fanden international Kundgebungen statt. Auch in Köln waren am gestrigen Sonntag mehrere Tausend Menschen unterwegs.

Fühlt sich so Sozialismus an?

„Rosa Luxemburg“ im Theater im Bauturm – Theater am Rhein 03/20

Tom Müller und sein Ensemble präsentieren mithilfe ihrer Schriften eine Stückentwicklung zu der gesellschaftkritischen Intellektuellen.

Stühle in Schieflage

Im Überblick: der Universalkünstler Stefan Wewerka in der Villa Zanders – kunst & gut 03/20

Die Ausstellung über den Architekten, Designer und Künstler beleuchtet die Frage nach der Aktualität seines Werks in der heutigen Zeit. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf seiner intensiven Schaffensphase von 1978 bis in die späten 1980er Jahre.

Graupner und Bach im Wettbewerb

Kölner Fest für Alte Musik im zehnten Jahr – Klassik am Rhein 03/20

Das Zentrum für Alte Musik Köln will ab dem 21. März unter dem Motto „Early Music: Reload“ mit diversen Veranstaltungsformaten neue Impulse setzen.

1945 polyphon

„Kriegsenden in Köln“ im NS-DOK – Spezial 03/20

Vor 75 Jahren wurde zunächst das linksrheinische Stadtgebiet durch US-Truppen befreit. Im Mittelpunkt der neuen Sonderausstellung stehen Zeugnisse der Alltagsgeschichte und Dokumente der Oral History.

Rau und scharfkantig

Slo-Mo Sample-Orgien und Öko-Opern – Unterhaltungsmusik 03/20

Kurz vorgestellt: Konzerthighlights im März mit Big Thief, Messer, TNGHT, Hall & Rauch und The Jesus and Mary Chain.

Mediales Königsdrama

„Apeiron“ am Theater Bonn – Theater am Rhein 03/20

Das Stück der Berliner Theaterautorin Anja Hillings wird von Ludger Engels mit drei Schauspielern in der Werkstatt uraufgeführt.

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

News.