Unsere Kölner Konzerttipps für den März mit dem Duo Gato Preto aus Portugal, The Orb, Human Abfall, Roosevelt, den Parcels und anderen.
Frisch durchgehört und einsortiert: die neuen Veröffentlichungen von Dirty Projectors, Anohni, Les Marquises, Sleaford Mods, Los Pirañas und Tinariwen.
Ihre Stimme erinnert ein wenig an Janis Joplin: Leicht heiser, aber voller Kraft und Dynamik. Wenn die irische Musikerin Wallis Bird gefühlvoll Lieder zwischen Folk, Pop und Rock ins Mikro schmettert, bekommt man Gänsehaut.
Die Hochschule für Musik und Tanz präsentierte am Samstag zum 10-jährigen Jubiläum des Festivals für populäre Vokalmusik mitreißende Nachwuchsensembles.
Ein musikalischer Monat, der sich nicht lumpen lässt: Lambchop und Melanie Pain kommen mit neuen Alben, Dead Moon mutiert zum Duo, Doctorella spielt Chanson-Rock, Wolf People erinnern an den Rock der 70er und in der Philharmonie ist iranische und persische Folklore zu hören.
Ty Segall, LGoony und die Antilopengang veröffentlichen Neues. Ansonsten gibt es noch Compilations aus der Düsseldorfer Szene und der DDR der 80er zu vermelden.
Wenn Holygram ihre düsteren musikalischen Ergüsse in den Saal hineinschleudern, meint man auf ein Konzert von The Cure in den 80er Jahren zurückversetzt zu sein. Doch dann stellt man fest: Nein, es ist das Jahr 2017, und dies ist eine Kölner Newcomerband. Eine vielversprechende.
Der Stadtgarten Köln wird zum Europäischen Zentrum für Jazz und Aktuelle Musik und bewies mit dem Winterjazz, dass der variantenreichen Sound Besucher allen Alters anzieht.
Das Newcomerfestival präsentierte junge, aufstrebende Bands. Wir waren da und haben mit der Londoner Punkband Shame gesprochen.
Die amerikanischen Avantgarde-Jazzer gastierten in der Philharmonie Köln mit meditativer Musik an den Grenzen des Möglichen.
Entgegen der Erwartung
4. stARTfestival der Bayer AG in Leverkusen – Festival 04/25
Einstürzende Musikbrücken?
Die 15. Ausgabe von Acht Brücken könnte die letzte sein – Festival 04/25
Die Musikfestivals sprießen
Schon der Frühling ist Festivalzeit – Unterhaltungsmusik 04/25
Salz, Wind und Liebe
Anna B Savage im Bumann & Sohn – Musik 03/25
Altmeister und Jungspunde
Konzerte von und für alle Generationen – Unterhaltungsmusik 03/25
Ein bisschen schweben
Tunng im Gebäude 9 – Musik 02/25
Wärme, Nähe, Authentizität
Noah Derksen in den Hängenden Gärten von Ehrenfeld – Musik 02/25
Klavier statt Karneval
Ein Februar mit guter Musik – Unterhaltungsmusik 02/25
Im Kostüm der Sozialkritik
Oliver Anthony im Carlswerk Victoria – Musik 01/25
Nicht alle sind supersympathisch
(Kinder-)Geburtstags- und Weihnachtsfeiern on Stage – Unterhaltungsmusik 12/24
Befreiung durch Verwandlung
Laura Totenhagen im Stadtgarten – Musik 11/24
Zurück zur Straßenmusik
Dan & Dota in der Kantine – Musik 11/24
Noise, Rap und Migration
Zwischen Bühne und Buchdeckel – Unterhaltungsmusik 11/24
Endlich Wochenende
13. Week-End Fest im Stadtgarten – Musik 10/24
Psychedelische Universen
Mother‘s Cake im Helios 37 – Musik 10/24
Aggressive Dringlichkeit
Internationale Acts von Rock über Hip Hop bis Avantgarde – Unterhaltungsmusik 10/24
Eine Party für die Traurigen
Romie in der Maulvoll Weinbar – Musik 09/24
Heftiger Herbstauftakt
Nach Open Air wieder volles Programm in Clubs und Hallen – Unterhaltungsmusik 09/24
Kein Bock auf Sitzkonzert
Mdou Moctar im Gebäude 9 – Musik 08/24
Sommerloch? Nicht ganz ...
Volle Packung Drum‘n‘Bass, Indie, Tuareg-Blues und Black Metal – Unterhaltungsmusik 08/24
Fette Beats im Wohngebiet
Green Juice Festival 2024 in Bonn – Musik 07/24
Vielfalt, Frieden und Respekt
3. Ausgabe von Shalom-Musik.Koeln – Musik 07/24
Die Ruhe im Chaos
Emma Ruth Rundle in Köln und Bochum – Musik 07/24
Helldunkler Sommer
Fröhlich und finster lockt die Festivalzeit – Unterhaltungsmusik 07/24
Und der Tag wird gut
Suzan Köcher‘s Suprafon beim Bonner Museumsmeilenfest – Musik 06/24