Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Musik.

Endlose Korallenmusik

Schwindelerregende Klangfantasien aus aller Welt – Kompakt Disk 09/18

Über neue Veröffentlichungen von Autechre, Pram, Animal Collective und aus Guadeloupe und Somalia.

Musikalische Messpunkte

1. Deutsches Stromorchester kratzt am 51. Breitengrad – das Besondere 09/18

Der Kölner Komponist Rochus Aust bewegt sich mit dem Stromorchester auf dem 51. Breitengrad um die Welt – eine der Erkenntnis gewidmete Reise, die ihn Mitte September auch nach Köln, Essen und Recklinghausen führt und sich fortlaufend künstlerisch weiterentwickelt.

Von sinnlicher, von großer Musik

Konzertprogramm des Gürzenich-Orchesters – das Besondere 09/18

Das Konzertprogramm des Gürzenich-Orchesters in der Kölner Philharmonie steht – und es ist groß.

Brennende Seelen

Yamato-Trommler in der Philharmonie – Musik 08/18

Die japanischen Taiko-Trommelvirtuosen und -virtuosinnen von Yamato geben mit der neuen Show „Chousensha“ ihr alljährliches Gastspiel. Wieder ein toller Abend.

Vielgestaltiger Barock

Das Ensemble G.A.P. beim Altenberger Kultursommer – Klassik 08/18

Das Ensemble G.A.P. bewies in Odenthal mit Vivaldi, dem eher unbekannten Piani sowie Bibers Rosenkranzsonaten, dass Barockmusik in den richtigen Händen auch heute noch begeistern kann.

Rapper mit Bildungsauftrag

Die Philharmonie präsentiert einen Dokumentarfilm über Chilly Gonzales – Festival 07/18

Der Kino-Dokumentarfilm „Shut Up and Play the Piano“ über den Musiker Chilly Gonzales feiert am 12. Juli im Rahmen der Kölner Kino Nächte Premiere in der Philharmonie.

Drei Spielarten

Erstes Summer Jazz Festival im Stadtgarten – Festival 07/18

Ein kleines, aber spannendes Sommerfestival: The Bad Plus (16.7.), das Espen Eriksen Trio (17.7.) und Endangered Blood (20.7.) ergeben eine ungewöhnliche Kombination.

Wenn der Lehrer mit den Schülern

Die Manfred Schoof Studio Band im Kulturbahnhof Overath – Konzert 06/18

Der große deutsche Jazztrompeter und Professor Manfred Schoof spielte am Samstag mit seiner Studioband Eigenkompositionen, zeitgenössischen Jazz und Standards.

Langlebig oder wiederbelebt

Und wenn sie nicht gestorben sind, dann touren sie auch heute noch – Unterhaltungsmusik 06/18

Feine Konzerte im Juni mit L7, Francesco Tristano und Derrick May, Dälek, The Psychedelic Furs und anderen.

Am Rande von Pop

Mit Pop gegen Pop agieren – Kompakt Disk 06/18

Über Aktuelles von David Grubbs, Taku Unami, Henrik Schwarz, Jimi Tenor, Richard Pinhas und Georg Seeßlens Buch „Is this the End? – Pop zwischen Befreiung und Unterdrückung“.

Neue Kinofilme

The Fantastic Four: First Steps

Musik.