Heute bilden sich Trends abseits aller Grenzen. Früher war es wichtig, wo ein Musiker sein Glück versucht. Als charismatische Indie-Größe hat Oliver Minck den Epochenwandel miterlebt.
Am 5. und 6. April widmet sich das diesjährige Forum neuer Musik in den Gebäuden des Deutschlandfunks der zeitgenössischen Musik unter einem thematischen Schwerpunkt zu Migration und Integration.
Bekannt als Keyboarder von Snarky Puppy ist Bill Laurance mit Piano und Synthesizern nun allein unterwegs – und spielt am 8.3. in der Kölner Philharmonie.
Für drei Alben und eine lange Laufbahn hat das bemerkenswerte Duo based² bereits Songs geschrieben, nimmt sich mit der Musikkarriere allerdings gelassen Zeit.
Freudiger Punk trotz kritischer Texte findet sich auf dem neuen Album der Goldenen Zitronen, deren Bandgeschichte jener der Beastie Boys nicht unähnlich ist – die gibt es jetzt auch in Buchform.
Konzertauswahl: Tommy Cash, Chris Imler, Albrecht Schrader, Erobique mit seinem Tatortreiniger-Soundtrack, GZA und Mulatu Astatke performen im März auf Kölner Bühnen.
Thomas Meckel und Tobias Thomas kuratieren in der Philharmonie ein transportierendes Musikformat, das Raum für Neues bieten soll.
Martin Laciny, auch bekannt als Marteria, in diesem Fall bekannt als Marsimoto, beförderte kürzlich sein Publikum im Palladium auf die grüne Rauchwolke Sieben.
Einst war er selbst ein Star. Heute schreibt er jungen Künstlern und etablierten Stars die passenden Lieder auf den Leib. Dabei gehen Handwerk, Intuition und persönliche Begegnung eine Symbiose ein.
Über das neue Soloalbum von Bassekou Kouyaté und Tobias Lehmkuhls Annäherung an die Biografie der rätselhaften Nico.

Eine Rose am Revers
Jerry Leger im 674FM Konzertraum – Musik 10/25
Nicht mehr wegzudenken
Das Wuppertaler Jazzmeeting 2025 – Musik 10/25
Im Rausch der unerhörten Klänge
Beyond Dragons im Stadtgarten – Musik 10/25
Die Poesie der Sehnsucht
Young Rebel Set im Gebäude 9 – Musik 09/25
Ohne Grenzen
74. Ausgabe der Konzertreihe Soundtrips NRW – Musik 09/25
Vom Tanzen träumen
Die NRW-Tour der Jazzpianisten Chris Hopkins und Ulf Johansson Werre – Musik 08/25
Das Gesamtwerk pflegen
Haydn-Festival 2025 in Brühl – Musik 07/25
Bis das Regime gestürzt ist
Mina Richman bei den Stadtgartenkonzerten am Alten Zoll in Bonn – Musik 07/25
Für stille Momente
Das Even Flow Festival am Tanzbrunnen – Festival 06/25
Anruf der Legenden
JD McPherson im Luxor – Musik 05/25
Entgegen der Erwartung
4. stARTfestival der Bayer AG in Leverkusen – Festival 04/25
Einstürzende Musikbrücken?
Die 15. Ausgabe von Acht Brücken könnte die letzte sein – Festival 04/25
Die Musikfestivals sprießen
Schon der Frühling ist Festivalzeit – Unterhaltungsmusik 04/25
Salz, Wind und Liebe
Anna B Savage im Bumann & Sohn – Musik 03/25
Altmeister und Jungspunde
Konzerte von und für alle Generationen – Unterhaltungsmusik 03/25
Ein bisschen schweben
Tunng im Gebäude 9 – Musik 02/25
Wärme, Nähe, Authentizität
Noah Derksen in den Hängenden Gärten von Ehrenfeld – Musik 02/25
Klavier statt Karneval
Ein Februar mit guter Musik – Unterhaltungsmusik 02/25
Im Kostüm der Sozialkritik
Oliver Anthony im Carlswerk Victoria – Musik 01/25
Nicht alle sind supersympathisch
(Kinder-)Geburtstags- und Weihnachtsfeiern on Stage – Unterhaltungsmusik 12/24
Befreiung durch Verwandlung
Laura Totenhagen im Stadtgarten – Musik 11/24
Zurück zur Straßenmusik
Dan & Dota in der Kantine – Musik 11/24
Noise, Rap und Migration
Zwischen Bühne und Buchdeckel – Unterhaltungsmusik 11/24
Endlich Wochenende
13. Week-End Fest im Stadtgarten – Musik 10/24
Psychedelische Universen
Mother‘s Cake im Helios 37 – Musik 10/24