Der 31-jährige Künstler Heinrich Lenz veranstaltet am 23. April eine ganznächtliche musikalische Performance, die den Hörenden im Halbschlaf neue Klangerfahrungen beschert.
Vom 29. bis zum 8. Mai werden im Rahmen des Festivals 54 Konzerte aus den Bereichen Neue Musik, elektronische Musik, Jazz, Weltmusik und vielem mehr zu hören sein.
Neue Alben, neues Equipment und ganz viel Lust, wieder auf die Bühne zu treten. Verschiedene Musiker(gruppen) geben im April, nach pandemiebedingten Ausfällen, wieder ihr Live-Debüt.
Drei hochkarätige Musiker überwinden Länder- und musikalische Grenzen – ihre Musik schafft Verständigung und Austausch.
Das neue Album stellt das Trio in einem CD-Release-Concert am 25. März vor. Hierbei darf das Publikum auf drei wunderbare Frauenstimmen und schöne „Nischen-Musik“ freuen.
Getreu dem Motto „Music Diversity“ geben verschiedene Spielstätten namhaften internationalen Künstlern vom 20. März bis zum 9. April eine Plattform.
Mit musikalischer Begleitung von Bass und Schlagzeug ist die Modern Jazz-Komponistin und -Pianistin am 23. Februar auf der Bühne des Kölner Jazzclubs King Georg zu sehen.
Von Mikolaj Laskowski bis Oscar Bianchi: Am 20. Februar ist für jeden etwas dabei, wenn das Ensemble Musikfabrik unter dem Motto „Things That Really Matter“ im WDR Funkhaus auftritt.
Im Rahmen der Jazz-Reihe „Aspekte“ stellt der walisische Pianist Gwilym Simcock am 27. Januar sein Solo-Album „Near and Now“ vor.
Vor beinahe zwei Jahren verstarb Susan Weinert. Am 30. Dezember tritt ihr Mann nun mit Kompositionen seiner Frau und musikalischer Verstärkung im Alten Pfandhaus in Köln auf.
Die Poesie der Sehnsucht
Young Rebel Set im Gebäude 9 – Musik 09/25
Ohne Grenzen
74. Ausgabe der Konzertreihe Soundtrips NRW – Musik 09/25
Vom Tanzen träumen
Die NRW-Tour der Jazzpianisten Chris Hopkins und Ulf Johansson Werre – Musik 08/25
Das Gesamtwerk pflegen
Haydn-Festival 2025 in Brühl – Musik 07/25
Bis das Regime gestürzt ist
Mina Richman bei den Stadtgartenkonzerten am Alten Zoll in Bonn – Musik 07/25
Für stille Momente
Das Even Flow Festival am Tanzbrunnen – Festival 06/25
Anruf der Legenden
JD McPherson im Luxor – Musik 05/25
Entgegen der Erwartung
4. stARTfestival der Bayer AG in Leverkusen – Festival 04/25
Einstürzende Musikbrücken?
Die 15. Ausgabe von Acht Brücken könnte die letzte sein – Festival 04/25
Die Musikfestivals sprießen
Schon der Frühling ist Festivalzeit – Unterhaltungsmusik 04/25
Salz, Wind und Liebe
Anna B Savage im Bumann & Sohn – Musik 03/25
Altmeister und Jungspunde
Konzerte von und für alle Generationen – Unterhaltungsmusik 03/25
Ein bisschen schweben
Tunng im Gebäude 9 – Musik 02/25
Wärme, Nähe, Authentizität
Noah Derksen in den Hängenden Gärten von Ehrenfeld – Musik 02/25
Klavier statt Karneval
Ein Februar mit guter Musik – Unterhaltungsmusik 02/25
Im Kostüm der Sozialkritik
Oliver Anthony im Carlswerk Victoria – Musik 01/25
Nicht alle sind supersympathisch
(Kinder-)Geburtstags- und Weihnachtsfeiern on Stage – Unterhaltungsmusik 12/24
Befreiung durch Verwandlung
Laura Totenhagen im Stadtgarten – Musik 11/24
Zurück zur Straßenmusik
Dan & Dota in der Kantine – Musik 11/24
Noise, Rap und Migration
Zwischen Bühne und Buchdeckel – Unterhaltungsmusik 11/24
Endlich Wochenende
13. Week-End Fest im Stadtgarten – Musik 10/24
Psychedelische Universen
Mother‘s Cake im Helios 37 – Musik 10/24
Aggressive Dringlichkeit
Internationale Acts von Rock über Hip Hop bis Avantgarde – Unterhaltungsmusik 10/24
Eine Party für die Traurigen
Romie in der Maulvoll Weinbar – Musik 09/24
Heftiger Herbstauftakt
Nach Open Air wieder volles Programm in Clubs und Hallen – Unterhaltungsmusik 09/24