Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 31
1 2 3 4 5 6 7

12.609 Beiträge zu
3.831 Filmen im Forum

Literatur.

Als der Sex noch keine Reue kannte

Raoul Schrott in der Nacht der erotischen Literatur – Literatur 02/12

Raoul Schrott stellt sein neues Buch „Das schweigende Kind“ vor und lotet dabei sexuelle Grenzbereiche aus. Mehr noch beschäftigt ihn jedoch das Schicksal rechtloser Väter, denen ihr Kind vorenthalten wird.

Eine coole Liebe

Anne Enrights neues Meisterstück – Literatur in NRW 02/12

Eine tolle Liebesgeschichte, wie sie unsere Zeit braucht, ohne Romantik, aber nie zynisch, im Gegenteil, ein tapferer Versuch, vom Wunder der Liebe das zu retten, was zu retten ist.

Gevatter Kot hat einen neuen Namen

Sebastian23 zählt an: Siebzehn – die Video-Kolumne - Poetry 02/12

Viele fragen sich, warum ich immer eine Mütze trage. Dabei ist der Grund eigentlich leicht zu erraten. Ich habe einfach Sorge, dass mir ein Gleitschirmpilot auf den Kopf kackt. Warum das jemand machen sollte? Ich vermute, es sind sexuelle Gründe, ein lange unterdrückter Großstadttauben-Fetisch oder so.

In bester Erinnerung

Wortwahl 02/12

Ich erinnere mich dumpf an eine leergefegte Autobahn, über die ich mit meinen kurzen Beinchen stapfen musste, statt, wie sonst, die Landschaft einfach an mir vorbeifliegen zu lassen.

Umfassendes Sittenportrait

ComicKultur 02/12

Der Februar bringt Comics mit politischen Themen, mit historischen Themen, mit politisch-historischen Themen – wahr oder erfunden.

Junge Damen statt alter Hexen

Die Brüder Grimm nach 200 Jahren in neuem Licht – Textwelten 02/12

Deutschlands Beitrag zur Weltliteratur, das sind noch vor Goethe, Schiller, Heine oder Thomas Mann die „Kinder und Hausmärchen“ der Brüder Jakob und Wilhelm Grimm.

Programmleiterin geht

Veränderungen im Literaturhaus Köln – Literatur 02/12

Die Programmleiterin Insa Wilke orientiert sich beruflich weiter. Ihr sind das erweiterte Profil des Literaturhauses mit einem generationenübergreifenden Publikumszuspruch zu verdanken. Die Literaturwissenschaftlerin hat das Programm in den letzten zwei Jahren intellektueller und politischer gestaltet.

Schmackhafter Köder

Wie die junge Amerikanerin Elif Batuman Appetit auf Russische Literatur macht – Literatur 01/12

In ihrem Roman-Debüt erzählt Batuman von „russischen Büchern und ihren Lesern“. Derart mitreißend und unkonventionell teilt sie ihre Liebe zur Russischen Literatur, dass dabei der Funke der Begeisterung leicht auch auf den Leser überspringt.

Christmas Hotel

Wortwahl 01/12

Heissa: Der Baum geschmückt, der Sack noch leer. Dabei stehen Josef und seine hochschwangere Frau wieder mal fast auf der Schwelle zum vorsintflutlichen Kreißsaal Betlehems.

Aufgebrochener Erzählfluss

ComicKultur 01/12

Krieg und andere Abgründe, aber auch die Erlebnisse einer Ballettschülerin werden im Dezember in Comics thematisiert: Die Neuerscheinungen des Winters und Neujahrs.

Neue Kinofilme

Die Rosenschlacht

Literatur.