Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

Literatur.

Kill Your Ideals!

In diesen Büchern lauert das Bodenlose – Wortwahl 04/15

Ute Mahlers DDR-Fotozyklus „Zusammenleben“ leitet einen Ausflug in die Neuerscheinungen ein, die von Grenzsituationen in Texas, Russland oder St. Pauli erzählen.

Richtungsweisend

Wie sich Journalismus und grafisches Erzählen befruchten – ComicKultur 04/15

Christian Meyer stellt neue Comics vor. Diesen Monat mit: „Ghetto Brothers“, „Weisse Wölfe“, Andreas‘ „Rork“ und Marc-Antoine Mathieu.

Wenn die Nylons rascheln

Mit Parker wird der Krimi-Held zum Verbrecher – Krimi 03/15

Donald Westlake schrieb unter dem Namen Richard Stark harte Krimis um den Berufskriminellen Parker. Der erste Parker-Roman „The Hunter“ (1962) wurde als „Point Blank“ mit Lee Marvin verfilmt und liegt in neuer Übersetzung vor.

Süße Liebe und ekelerregende Gemeinheit

Peggy Parnass kommt zur lit.kid.Cologne – Literatur in NRW 03/15

Die Neuausgabe des Jugendbuches „Kindheit – Wie meine Mutter uns vor den Nazis rettete“ von Peggy Parnass erschien kürzlich mit Farbholzschnitten von Tita do Rêgo Silva.

Amerikaner am Rhein

Die lit.Cologne verspricht ein starkes Programm – Textwelten 03/15

Zur lit.Cologne treffen neben deutschen Autoren wieder internationale Gäste ein, um ihre aktuellen Werke vorzustellen, darunter James Ellroy, T.C. Boyle, Lily Brett und Nick Hornby.

Falsche Fluchtrichtungen

In diesen Büchern finden sich keine Paradiese – Wortwahl 03/15

Aktuelle Romane von Klaus Barski und Volker Surmann thematisieren den amerikanischen Traum; Orfa Alarcón und Richard Lange erzählen von Mexiko, dazu gibt es neue Erzählungen aus dem Nachlass von Charles Bukowski.

Zwischen Autobiografie und Fantasie

Fantastisch, fantastischer, am fantastischsten – ComicKultur 03/15

Christian Meyer stellt Neuerscheinungen von Marijpol, Gipi, Riad Sattouf, Étienne Davodeau und Isabel Greenberg vor.

Erde, Blut, Liebe und Gewalt

Der Waliser Cynan Jones erzählt von einer gnadenlosen Jagd – Krimi 02/15

Die Waliser und ihre Landschaft bilden den Hintergrund von Sterben und Töten in Cynan Jones‘ lakonischem Roman „Graben“.

Die furchterregende Ms. Highsmith

Joan Schenkars Biographie über Patricia Highsmith – Krimi 02/15

Die bisher umfangreichste Biografie über Patricia Highsmith liegt nun auf Deutsch vor. Joan Schenkar hat sieben Jahre daran gearbeitet.

Scham und Stolz

Erinnerungshilfen für patriotische Europäer – Textwelten 02/15

Zwei Bücher über Wilhelm Brasse, den „Fotografen von Auschwitz“, sind erschienen. Er war selbst ein Gefangener, dem es gelang, als Lagerfotograf zu überleben.

Neue Kinofilme

Was ist Liebe wert – Materialists

Literatur.