Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 31
1 2 3 4 5 6 7

12.614 Beiträge zu
3.836 Filmen im Forum

Kunst.

Ein Hauch von Luxus

Frühe Fotografien aus der Fotografischen Sammlung des Museum Ludwig – Kunst 08/11

Das Museum Ludwig zeigt noch bis zum 4. September die Ausstellung „Sternstunden des Glamour“. Parallel dazu läuft noch an den kommenden zwei Wochenenden die Filmbar auf der Dachterasse.

Kunst im Leben

Eine Installation von Thomas F. Fischer bei „Skulptur Draussen“ in Köln-Weiß - Kunst in Köln 08/11

Im Atelier am Rathenauplatz holt Thomas F. Fischer Luft: die Arbeit ist getan, die Installation im Garten in Weiß aufgebaut und die Eröffnung mit vielen Gesprächen gelungen. Nun werde er während der Ausstellung die planen Kartonflächen im Gelände wieder ausrichten. Wind und Wetter hätten ihre Spuren hinterlassen...

Gärten für die Unsterblichkeit

Das Römisch-Germanische Museum widmet sich den Gärten des alten Ägypten – Kunst 08/11

Dass die Ägypter neben Pyramiden auch grüne Erholungsoasen schaffen konnten, ist keine Selbstverständlichkeit. Welche Funktionen die Gärten im Pharaonenstaat hatten, kann man nun im Römisch-Germanischen Museum herausfinden.

Made in Cologne

Das Kölnische Stadtmuseum zeigt in der Ausstellung „Made in Cologne – Kölner Marken für die Welt“ mehr als 100 Jahre Produktgeschichte der Domstadt - Kunst 07/11

Vor etwa einem Jahr hat Mario Kramp die Leitung des Kölnischen Stadtmuseums übernommen. Und er steht vor großen Aufgaben: Das gesamte Haus muss dringend saniert werden. Um aber die stolzen 2000 Jahre Stadtgeschichte, auf die Köln zurückblicken kann würdig und...

Vielseitiger Parcours

Die Kunsthochschule für Medien präsentiert sich der Öffentlichkeit - Kunst in Köln 07/11

Ab Juli zeigt das Filmhaus vor seinen Neustarts jeweils einen Kurzfilm der KHM. Wer jetzt nicht weiß, was KHM bedeutet, ist vielleicht nicht alleine auf weiter Flur.

Das Land gehört den Dingen

Christopher Muller im Forum für Fotografie - Kunst in Köln 07/11

Bei seiner Fotoarbeit „Practical Landscape“ geht Christopher Muller innerhalb seines Werkes besonders weit – was den surrealen Ton und die Verschiedenheit der Dinge betrifft, die hier als Einzelne positioniert sind und in Beziehung zueinander treten.

Gegen das Patriarchat der Bilder

Wo ist Sophia? Eine Giga-Ausstellung im Bonner Frauenmuseum - Kunstwandel 06/11

Suchen kann man nur etwas, was versteckt ist. Wie sucht man etwas, das allgegenwärtig ist? Diesen Spagat versucht eine Ausstellung der GEDOK (die größte und traditionsreichste interdisziplinäre Künstlerinnenorganisation in Deutschland) im Bonner Frauenmuseum.

Museen mit Innenhof

Zwei Museen, ein weites Themenfeld: das Museum Schnütgen und das Kolumba - Kunst in Köln 06/11

Auch ohne eine rasche Folge an Wechselausstellungen: Das Museum Schnütgen und das Kolumba gehören zu den eindrucksvollsten Ausstellungshäusern in Köln. Und indem sich ihre Ausrichtungen und der „Sinn“ ihrer Exponate überschneiden, ergänzen sie sich noch.

Neu im Park

"KölnSkulptur #6" im Skulpturenpark Köln - Kunst 05/11

Was ist geblieben, was ist neu, zumal das Parkgelände erweitert wurde? Die sechste Ausgabe der Skulpturen-Schau an der Riehler Straße zeigt etliche neue Arbeiten. Entsprechend sind einige der bisherigen zu ihren Leihgebern zurückgekehrt. Allerdings wiegen die Verluste stärker als die Gewinne bei diesem an sich wunderbaren Projekt.

Ich will nur spielen

Fotos von Bruno Bernard, dem Meister der Pin-Ups - Kunst 05/11

Das wichtigste Instrument der Verführung ist der Blick. Fast jedem der weiblichen Modelle, die Hollywood-Fotograf Bruno Bernard am Strand, im Heu oder im Swimming Pool ablichtete, muss man in die Augen schauen. Aber keine Sorge ...

Neue Kinofilme

Die Rosenschlacht

Kunst.