Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Kunst.

Vielseitiger Parcours

Die Kunsthochschule für Medien präsentiert sich der Öffentlichkeit - Kunst in Köln 07/11

Ab Juli zeigt das Filmhaus vor seinen Neustarts jeweils einen Kurzfilm der KHM. Wer jetzt nicht weiß, was KHM bedeutet, ist vielleicht nicht alleine auf weiter Flur.

Das Land gehört den Dingen

Christopher Muller im Forum für Fotografie - Kunst in Köln 07/11

Bei seiner Fotoarbeit „Practical Landscape“ geht Christopher Muller innerhalb seines Werkes besonders weit – was den surrealen Ton und die Verschiedenheit der Dinge betrifft, die hier als Einzelne positioniert sind und in Beziehung zueinander treten.

Gegen das Patriarchat der Bilder

Wo ist Sophia? Eine Giga-Ausstellung im Bonner Frauenmuseum - Kunstwandel 06/11

Suchen kann man nur etwas, was versteckt ist. Wie sucht man etwas, das allgegenwärtig ist? Diesen Spagat versucht eine Ausstellung der GEDOK (die größte und traditionsreichste interdisziplinäre Künstlerinnenorganisation in Deutschland) im Bonner Frauenmuseum.

Museen mit Innenhof

Zwei Museen, ein weites Themenfeld: das Museum Schnütgen und das Kolumba - Kunst in Köln 06/11

Auch ohne eine rasche Folge an Wechselausstellungen: Das Museum Schnütgen und das Kolumba gehören zu den eindrucksvollsten Ausstellungshäusern in Köln. Und indem sich ihre Ausrichtungen und der „Sinn“ ihrer Exponate überschneiden, ergänzen sie sich noch.

Neu im Park

"KölnSkulptur #6" im Skulpturenpark Köln - Kunst 05/11

Was ist geblieben, was ist neu, zumal das Parkgelände erweitert wurde? Die sechste Ausgabe der Skulpturen-Schau an der Riehler Straße zeigt etliche neue Arbeiten. Entsprechend sind einige der bisherigen zu ihren Leihgebern zurückgekehrt. Allerdings wiegen die Verluste stärker als die Gewinne bei diesem an sich wunderbaren Projekt.

Ich will nur spielen

Fotos von Bruno Bernard, dem Meister der Pin-Ups - Kunst 05/11

Das wichtigste Instrument der Verführung ist der Blick. Fast jedem der weiblichen Modelle, die Hollywood-Fotograf Bruno Bernard am Strand, im Heu oder im Swimming Pool ablichtete, muss man in die Augen schauen. Aber keine Sorge ...

Auf Sardinien

August Sanders Fotografien seiner Sardinien-Reise sind in der SK Stiftung Kultur ausgestellt - Kunst in Köln 05/11

Als Sander 1927 nach Sardinien reiste, war er auf dem Höhepunkt seiner Karriere – seine Typologie „Menschen des 20. Jahrhunderts“ war bereits angelegt, ihre Ausstellung im Kölnischen Kunstverein stand bevor. Die Zeit für Sardinien aber nahm er sich. Sardinien befand sich in dieser Zeit am Anfang der technischen Moderne, die Ortschaften kennzeichnet noch das Ursprüngliche.

Flimmern bis der Arzt kommt

„The Art of Pop Video“ im Museum für angewandte Kunst in Köln - Kunstwandel 05/11

Do you remember a guy that’s been
In such an early song
I’ve heard a rumour from Ground Control
Oh no, don’t say it’s true
(David Bowie, 1980)

Wirklichkeit in der Kunst

Ausstellungen mit Vija Celmins und Karl Arnold – Kunst in Köln 05/11

Lange galt Vija Celmins als Geheimtipp. Ihre erste Einzelausstellung in Europa fand erst 1995...

Der Fluch des zeitgenössisch Zeitgenössischen

„Systemanalyse“ – Eine Ausstellung in der Langen Foundation Neuss - Kunstwandel 04/11

Niemand hat die Absicht dem System Kunst zu unterstellen, dass es marode ist. Vor dem Urteil kommt schließlich die Analyse, die neben Produktion, Präsentation und Repräsentation für und mit dem Markt auch die Selbstbefreiung des Endproduktes beschreibt.

Neue Kinofilme

Die Unfassbaren 3 – Now You See Me

Kunst.