Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Kunst.

„Wir fördern das, was andere nicht unbedingt fördern“

Dr. Christian Esch, Direktor des NRWKultursekretariats, über das 3jährige Kunstaustauschprogramm „Transfer Korea“ – Sammlung 10/12

Südkorea ist drei Jahre lang Partnerland des 9. Kunst- und Künstleraustauschs „Transfer­“...

Innehalten in unruhigen Zeiten

Fotografien von Lotte Jacobi im Käthe Kollwitz Museum – Kunst in Köln 10/12

Eines überrascht zunächst. Die Porträts, die Lotte Jacobi bis 1934 in Deutschland und Europa und ab 1935 in den Vereinigten Staaten aufgenommen hat, sind stilistisch nicht zu unterscheiden. Lotte Jacobi setzt in New York da an, wo sie in Berlin aufgehört hat.

Alltag in den Jahren des nationalen Terrors

Walter Ballhauses heimliche Fotografien - Kunst in Köln 09/12

Die diesjährige Internationale Photoszene Köln zeigt Arbeiten des „unsichtbaren Fotografen“ Walter Ballhause, die er in Hannover in den Jahren 1930-33 machte.

Weich und hart

Claes Oldenburg mit Werken der 1960er Jahre im Museum Ludwig – Kunst in Köln 08/12

Kasper König, der Direktor des Museum Ludwig, brachte es beim Pressegespräch auf den Punkt. Er erinnerte an das Märchen von Hans-Christian Andersen, in dem nachts die Spielzeuge zu Leben erwachen und miteinander kommunizieren.

Der Geschmack von Wohlstand und harter Arbeit

Japanische Fotografie nach dem Kriege – Kunst in Köln 07/12

Die Ausstellung porträtiert das Land der aufgehenden Sonne zwischen der Kapitulation 1945 und dem Aufbruch 1964, als Tokio die Olympischen Spiele eröffnete.

Portraits zwischen Stadt und Land

Petra Wittmar in der Photographischen Sammlung der SK Stiftung Kultur - Kunst in Köln 07/12

Es ist gut, dass die Ausstellung von Petra Wittmar in der Photographischen Sammlung erst mit der Passage zum Seitenraum einsetzt.

Die Augen der Models

Walde Huth Modefotografin der ersten Stunde - Kunst in Köln 06/12

Die galerie skala stellt Arbeiten der Modefotografin Walde Huth aus, die schon in den ersten Nachkriegsjahren die schüchternen Gehversuche der Modebranche dokumentierte.

Zur Substanz der Architektur

Das MAKK untersucht das modulare Bauen - Kunst in Köln 06/12

In einer Sonderausstellung lässt das Museum für Angewandte Kunst die Geschichte des modularen Bauens nachfühlen.

Nach dem Traum

Farbfotografie von William Ropp - Kunst in Köln 05/12

Der französische Fotograf William Ropp zeigt uns Aufnahmen ganz spezieller Momente. Er fotografiert Gesichter, die ihrem Betrachter entgegenzukommen scheinen.

Keine Handlung

Das Museum Ludwig zeigt das Gesamtwerk von Yvonne Rainer - Kunst in Köln 06/12

Geht das überhaupt? Die Bedenken zur musealen Präsentierbarkeit von Tanz und Bewegung – die sowieso als Live-Aufführung gedacht sind – verfliegen sogleich in dieser Ausstellung im Museum Ludwig.

Neue Kinofilme

The Running Man

Kunst.