Mit größeren Leinwänden und mehr Komfort eröffnet das traditionsreiche Ring-Theater demnächst neu.
Mit „Good Morning, Vietnam“ und „Der Club der toten Dichter“ wurde Robin Williams zum großen und zeitlosen Tragikomiker.
Alte und junge Actionfilmstars trommelte „Rocky“- und „Rambo“-Star Sylvester Stallone für die Deutschlandpremiere von „The Expendables 3“ in Köln zusammen.
Die Filmproduzenten und die Kinobetreiber haben zur Debatte um den Mindestlohn Stellung bezogen.
1985 fand zum ersten Mal das Bonner Sommerkino statt, das sich inzwischen ausschließlich dem Stummfilm widmet. Auch in diesem Jahr warten einige Klassiker und Schätze auf das Publikum.
Der August ist ein spannender Monat für Freunde des Genre-Kinos.
Die auch hinter den Szenen aktive Veronica Ferres ist jetzt wieder in einer internationalen Produktion zu sehen. Wir sprachen mit ihr über die Arbeit an der Romanverfilmung „Hectors Reise oder Die Suche nach dem Glück“, die sie co-produzierte.
Der künstliche Phoenix-See auf dem ehemaligen Stahlwerksareal Phoenix-Ost in Dortmund-Hörde ist ein städtebauliches Großprojekt mit Auswirkungen auf die Anwohner. Der Regisseur Michael Loeken sprach mit uns über seinen kritischen Dokumentarfilm „Göttliche Lage“.
Während der Kölner Kino Nächte stellte Regisseurin Claudia Richarz ihren auf der Berlinale uraufgeführten Film „Vulva 3.0“ im Odeon-Kino vor.
Im Rahmen der Reihe „Filmblicke auf die Fotografie“ diskutierten Regisseurin Angela Schanelec und Uni-Dozentin Kathrin Peters über den Film „Marseille“.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25