Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Film.

Pro und Contra queerer Familien

„Mutter Mutter Kind“ in der Filmpalette – Foyer 10/22

Mit ihrem neuen Film „Mutter Mutter Kind“ über ein queeres Familienmodell geht Filmemacherin Annette Ernst auf bundesweite Kinotour, die sie in Köln startete.

Sichtbarmachung

Edimotion rückt Editor:innen in den Fokus – Festival 10/22

Zur Festivaleröffnung am 14. Oktober läuft der von der diesjährigen Ehrenpreisträgerin Fee Liechti Seigner editierte Hans-Ulrich Schlumpf-Film „Kongress der Pinguine“ (1993), seinerzeit ein großer Erfolg an der Kinokasse.

„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“

Regina Schilling über „Igor Levit – No Fear“ – Gespräch zum Film 10/22

Im Interview spricht die Filmemacherin über ihre neueste Dokumentation über den weltberühmten Pianisten, die am 6. Oktober in die Kinos kommt.

„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“

Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22

Seit mehr als 20 Jahren ist Maggie Peren in der Filmbranche tätig. Mit „Der Passfälscher“ hat sie nun das autobiografische Buch von Cioma Schönhaus verfilmt, das 2004 im Scherz-Verlag erschienen war. Ab dem 13. Oktober ist der Film im Kino zu sehen.

Filmkultur Köln – Quo vadis?

Unsichere Zukunft für das Filmbüro NW – Vorspann 10/22

Im Gegensatz zur Bühnenkultur und der Bildenden Kunst, steht Filmkultur immer zwischen den Stühlen von Kunst und Kommerz. Sie wünscht sich eine solide Kulturförderung.

„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“

Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22

Im Interview spricht die Schauspielerin über die Dreharbeiten, ihre Schnittemengen mit der Filmfigur, die sie verkörpert und ihre Liebe zu Komödien.

Außergewöhnliche Schauspielleistung

„Mutter“ im Odeon – Foyer 09/22

Vor seinem bundesweiten Kinostart in der nächsten Woche feierte Carolin Schmitz‘ Film „Mutter“ mit Anke Engelke in der Hauptrolle seine umjubelte Köln-Premiere.

Die Freiheit zurückerlangen

„Vuta N’Kuvute (Tug of War)“ im Filmforum – Foyer 09/22

Zum 30jährigen Jubiläum eröffnete das Afrika Film Festival mit einem Film aus Tansania, der in den 1950ern Jahren angesiedelt ist und auf einem Roman basiert.

Von wegen: No Future!

Das Afrika Film Festival blickt nach vorne – Festival 09/22

Problemkontinent ohne Zukunft? Dieser einseitigen, meist postkolonial gefärbten Sichtweise möchte das Festival in diesem Jahr vom 15. bis zum 25. September mit seinem Fokus „Afrikanische Zukunftsvisionen“ entgegentreten.

„Migration wird uns noch lange beschäftigen“

Louis-Julien Petit über „Die Küchenbrigade“ – Gespräch zum Film 09/22

Der französische Regisseur über seine neue Sozialkomödie, in der junge Migranten durch Kochkurse eine neue Perspektive bekommen.

Neue Kinofilme

The Fantastic Four: First Steps

Film.