Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19

12.624 Beiträge zu
3.846 Filmen im Forum

Foyer.

Zeit und Kino

Edgar Reitz spricht in der KHM über „Heimat“ und die Filmkunst – Foyer 03/15

Der bekannte Filmemacher Edgar Reitz besuchte die Kunsthochschule für Medien mit der Textsammlung „Zeitkino“, eine Frucht seines lebenslangen Nachdenkens über Film und Publikum.

Drehbuch als endgültiges Zwischenprodukt

„Als wir träumten“ im OFF-Broadway – Foyer 02/15

Am Abend vorm bundesweiten Kinostart war Andreas Dresens Berlinale-Beitrag „Als wir träumten“ in einer Preview mit Gästen in Köln zu sehen.

Buchstabensuppe im Kopf

„Kopfüber“ im Filmforum – Foyer 02/15

Mit der ADHS-Erkrankung bei Kindern setzte sich der Spielfilm „Kopfüber“ auseinander, über den im Anschluss mit Experten diskutiert wurde.

La Syrie vue de l´intérieur

Avant première arte-Ecole supérieure des arts et des médias de Cologne (KHM): „Ma chambre syrienne“ – Foyer 01/15

Après une brève introduction par la rédactrice d'arte/Westdeutscher Rundfunk (WDR) Sabine Rollberg et le régisseur Hazem Alhamwi débute le documentaire de 70 minutes sur la vie en Syrie depuis l´éclatement de la guerre civile.

Bürgerbeteiligung in Ehrenfeld

Premiere von „Wem gehört die Stadt – Bürger in Bewegung“ im Cinenova – Foyer 02/15

Anna Ditges stellte ihre neue Dokumentation „Wem gehört die Stadt – Bürger in Bewegung“ über die erfolgreiche Bürgerinitiative Helios vor. Die Beteiligten stellten sich den Fragen des Publikums.

Innenansicht von Syrien

Das arte-KHM Preview: „Aus meinem syrischen Zimmer“ – Foyer 01/15

Regisseur Hazem Alhamwi präsentierte am Donnerstag in der KHM seinen Dokumentarfilm über Syrien, wo er 2011 heimlich filmte. Die deutsche Co-Produktion wird nächste Woche auf arte ausgestrahlt.

Der Boss und seine Söhne

„Die Böhms – Architektur einer Familie“ im Weisshaus – Foyer 01/15

Mit der NRW-Premiere der Dokumentation „Die Böhms“ über die gleichnamige Architektenfamilie eröffnete im Weisshaus-Kino das „Stranger than Fiction“-Festival.

Über ein Kölner Wahrzeichen

„Geheimnis Kölner Hauptbahnhof“ im Filmforum – Foyer 01/15

Zum Auftakt der neuen Folgen der Dokumentarserie „Geheimnisvolle Orte“ im WDR präsentierten die Macher in Köln den Beitrag über den dortigen Hauptbahnhof.

Mit dem Segen der Zapoteken

„Los Ángeles“ im Filmforum – Foyer 12/14

Bereits anderthalb Monate vor seinem Kinostart war „Los Ángeles“ im Filmforum Thema bei der „ifs-Begegnung“ Junger Deutscher Film.

Auf der Flucht vor den Totengeistern

„Titos Brille“ im Odeon – Foyer 12/14

Regina Schilling und ihre Protagonistin Adriana Altaras präsentierten gemeinsam in Köln ihren Film „Titos Brille“ noch vor dem Kinostart.

Neue Kinofilme

Tron: Ares

Foyer.