Es gibt 54 Beiträge von Kollerteral..
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
23.01.2010
Lief gestern abend auf Arte. Harter Tobak, stellenweise saukomisch, peinlich und tragisch zugleich. Wer denkt er bekomme im RTL Nachmittagsprogramm menschliche Abgründe präsentiert, der hat "Tierische Liebe" noch nicht gesehen.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
17.01.2010
Für Freunde des Surrealen aus dem Raum Köln vielleicht ein Blick wert:
http://www.maxernstmuseum.de/
weitere Infos zu diesem Film | 16 Forenbeiträge
04.01.2010
Mein Lieblingsfilm 2009, kurz und knapp: "Mary & Max". Keine Ahnung ob der Film es hierzulande in die Kinos schafft, aber verdient hätte er es.
http://www.imdb.com/title/tt0978762/
weitere Infos zu diesem Film | 24 Forenbeiträge
30.12.2009
Ist die von Dir genannte Szene aus "Soul Kitchen" (hab den Film nicht gesehen)?
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
29.12.2009
Neben dem wirklich glaubhaft spielenden Max Records hat mir am Film vor allem der technische Aspekt gefallen - man weiß daß CGI vorhanden ist, sieht es aber nicht. Im Kino scheint visuell fortan alles möglich, und ich werd' mich wohl schon bald durch Avatar ein weiteres mal davon überzeugen lassen.
Zurück zu den "wilden Kerlen" (dammische doitsche Übersetzung): die Geschichte als solches hat mich weitestgehend kalt gelassen. Mag wohl daran liegen, daß ich mit tobenden Jungs und ihren überschüssigen Energien -wie hier im Film gezeigt- absolut nix anfangen kann und mir aus Erwachsenen-Sicht trotz Botschaft, daß zwischenmenschliche Beziehungen problematisch sein können und die Welt nicht Friede-Freude-Eierkuchen ist, auch ein wenig die charakterliche Entwicklung der Figuren gefehlt hat (letzteres mag aber ggf. auch daran liegen, daß das illustrierte Kinderbuch von Maurice Sendak weitaus weniger Seiten vorweisen soll als das Drehbuch).
Nun ja, trotzdem ein ernst zu nehmender Film ohne Schnörkel und narrativen Zucker, ohne Zugeständnisse an den Mainstream, bei dem im Nachhinein am ehesten der passende naiv-kindliche Weirdo-Soundtrack -wie Christian Meyer diesen treffend beschreibt- von Karen O in Erinnerung geblieben ist.
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
29.12.2009
Woody Allen ist zurück in New York und scheint wieder ganz der alte zu sein. Nebenbei hat er in Larry "Seinfeld" David auch noch ein ebenbürtiges Abbild gefunden - allein wie dieser wild mit den Armen herumgestikuliert wärend er misanthrope Phrasen über Gott und die Welt auf sein Umfeld und den Zuschauer loslässt .. man meint den Stadtneurotiker selber auf der Leinwand zu sehen. Altherrenfantasien hin oder her, mir hat's ob des klugen Witzes gefallen. Am Ende ging's von der Handlung her vielleicht ein wenig zu sehr in Richtung Lustspiel, aber da war der kurzweilige Spaß auch schon so gut wie vorbei.
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
10.12.2009
Welches Kino hättens denn gern? Aktuell ist der Film noch für kleines Geld im Kölner Rex zu sehen - allerdings nur sehr spät am Wochenende.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
20.11.2009
Haste den eigentlich gesehen? War in meinen Augen einer der besseren Filme des diesjährigen FFF. Feinstes Blaxploitation & Kung-Fu Kino in Sachen Handlung, Optik und Vertonung. Etliche tolle Kamerafehler inklusive :)
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
20.11.2009
Hätte ich heut abend Zeit für's Kino gehabt, wäre ich wohl auch da gewesen. Wünsche viel Vergnügen!
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
07.11.2009
Hab' die Gelegenheit beim Schopfe gepackt und mir den Film noch im Kölner Rex angeschaut. Er hat mir aus vielerlei Gründen gefallen..
..das jetzt aber alles hier runter zu schreiben, da würde dann glatt wieder eine ausgewachsene, höchst subjektiv gewertete Rezension draus - dazu fehlen mir aber sowohl Zeit als auch Lust ;)
Summasumarum vielleicht derjenige Film von Jarmusch den ich bis dato am besten finde (mit kleinen Abzügen in der B-Note).
Hinweis für Biggi: Du lagst mit Deiner Überschrift nicht ganz falsch. Der Film zeigt nach dem Abspann noch in grossen Lettern: "No Limits No Control"
Und noch was zur biberkotze: für den Schwachsinn, den Du da unten als Deinen letzten Satz absonderst, sollte man Dich acht Stunden lang mit "Schlag den Raab" bestrafen :p
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24