Es gibt 54 Beiträge von Kollerteral..
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
28.08.2009
Was für'n geiler Film. Nach den ganzen Vorschußlorbeeren hatte ich hohe Erwartungen an Inglourious Basterds. Und diese wurden bei weitem übertroffen. Tarantino macht was er will - und das saugut!!! Dialoge, Darsteller, Details .. alles durch die Bank großartig.
Ganz selbstvertsändlich werden hier die Nazis demontiert und das stellenweise brüllend komisch. Wieviele Regisseure können dieses Kunststückchen schon von sich behaupten? Dani Levi sicherlich nicht (bei ihm hat Sylvester Groth übrigens das erste mal den Goebbels gespielt).
Ich scheiss ja eigentlich auf die Academy Awards, aber für den Streifen hat der Mann den Oscar verdient (am Ende lässt der Film dies ja beinahe schon selbst verlauten *gg*). DAS IST KINO. Grosses Kino, über die Macht des Kinos - letztendlich wird dort sogar Geschichte umgeschrieben. Also: reingehen. Ich werd's ebenfalls wieder tun.
PS: sogar Till Schweiger kann diesmal Sympathiepunkte ernten (hört-hört) und Bela B. von den Ärzten hat einen netten kleinen Gastauftritt
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
12.07.2009
..die Beschreibung hört sich ziemlich nach'm Remake von "Indien (1993)" mit Joseph Hader an.
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
12.07.2009
Keule, danke für Deine Anteilnahme :)
Der Abgang hatte eher weniger mit Oliver Kahn oder dem von sikkmeidack zuletzt zitierten Homer Simpson zu tun, sondern der Koller hatte ganz einfach keinen Bock mehr.
Denn, um mal bei den Zitaten zu bleiben, "Stabilität finde ich nur in der Bewegung". Also: up'n'away, auf zu neuen Abenteuern und vielen unentdeckten Filmen (die überwiegend nicht in der choices/biograph Datenbank gelistet sind)..
Hatte Anfang ds Jahres bereits beim big7.net admin angefragt ob er meinen Nick nicht mal wieder ändern könne, er hatte dies allerdings übersehen und mir neulich 'ne Mail geschickt, alle Beiträge unter dem neuen Namen wieder herzustellen. Aber so wie's ist, sollte es nun auch bleiben.
Vielleicht schreib ich hier ja irgendwann auch erneut ein, zwei, drei kleinere Kommentare, werde die dann aber sicherlich -wie zB. Mönti das ab und an macht- nach einiger Zeit wieder löschen.
So long.. Servus, Grüazi und Hallo
PS: Haneke, da ist imho eigentlich alles empfehlenswert.
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
28.05.2009
Aller guten Löscher sind drei, drum hab ich meine Beiträge ebenfalls entfernt - allerdings gleich alle ;) Neuer Nick, neues Glück. Schreibfauler als früher, demnächst vielleicht mehr, oder auch nicht .. wer weiß. See ya (in a theater near you).

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25