Es gibt 54 Beiträge von Kollerteral..
weitere Infos zu diesem Film | 19 Forenbeiträge
10.11.2010
Zum einen geblendet von den entusiastischen Feuilletons, die freudvoll verkündeten man müsse hier mal so richtig ganz doll aufpassen und mitdenken (häh? wo das denn?). Zum anderen das endlose und auf's unerträglche Maß zunehmende Geballer, das mir schlußendlich den Rest gegeben hat.
Das weitestgehend klug konstruierte Drehbuch hielt für's sinn- und verstandlose Dauerfeuer zwar eine 'schlüssige' Erklärung parat, wenn auch die Story an sich derlei Überschußwechsel nicht nötig gehabt hätte. Vermutlich ein Zugeständnis an Geldgeber und Multiplex-Popcornfratzen.
Wer einen magischen Film a la "Prestige" erwartet, sollte sich den Streifen tunlichst sparen. Und wer Maschinengewehre bis zum Ultimo rattern hören möchte, dem sei dann doch eher "The Expendables" empfohlen.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
27.08.2010
Hatte große Erwartungen an den jüngsten Streifen von Gaspar Noé, und sie wurden erfüllt :)
Komme grad aus dem Kino und bin total geflasht. Dank der entfesselten Kamera und einem überwältigenden Farbgewitter erschien der anschliessende Gang zum Auto wie auf Eiern und die Rückfahrt durch die Kölner City immer noch halb berauscht.
Enter The Void ist ein Film den man -sofern man sich darauf einlässt- in manchen Szenen fast körperlich spüren kann. Ein zumindest technisch perfektes Werk das nachhallt - die Story ist simpel, indes der optische und akustische Eindruck bleibt.
Bloß nicht auf die DVD warten, sondern die Chance ergreifen diesen visuellen Overkill auf der großen Leinwand zu erleben. Und genau dort wird zu guter Letzt auch noch der Kinosaal penetriert .. yeah, Gaspar Noé fucked my mind!
(schade übrigens, daß er nicht im Original läuft)
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
04.07.2010
Lief letztes Jahr auf dem Fantasy Filmfest. Ein ruhiger Film der einige Zeit nachwirken muß. Manchen Zuschauern wird der Streifen vermutlich zu langweilig sein, mir jedoch hat er sehr gefallen - nicht nur wegen der etlichen Reminiszenzen an's Sci-Fi Kino. Und der passende Score von Clint Mansell bekommt noch 'ne extra Erwähnung.
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
04.07.2010
Ich sag's nicht oft, aber der Film hier ist einer der Besten, die ich in den letzten Jahren zu sehen bekommen habe. Das findet sogar meine Holde .. die den kollerteralen Filmgeschmack ansonsten weniger teilt ;) Mary & Max kommt in D-Land ebenfalls am 26.08. raus.
Bis dahin kann man bsplw. schonmal das überaus sympathische Presseheft studieren:
http://www.mfa-film.de/workspace/upload/pressematerial/Presseheft%20MARY%20%20MAX.pdf
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
19.04.2010
Schon wieder was im Kino verpasst ..
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
09.03.2010
"Nur das der Film nicht in 3D war, wie es der Trailer versprach, hat den Spaß ein wenig getrübt."
:)
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
09.03.2010
Danke Observer, genau der war's (von Hans Steinbichler, der vorher "Winterreise" gedreht hatte)
So wie's ausschaut stehen die Chancen aber schlecht, daß ich den noch irgendwo zu Gesicht bekomme. Es scheint keine DVD VÖ von dem Filmchen zu geben.
Aber nochmal, vielen Dank für die Gedächtnishilfe :)
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
08.03.2010
Hallo Ihr Lieben,
bin auf der Suche nach einem Film der -soweit ich mich erinnere- im Jahr 2008 kurzz. in einigen kleineren Kinos gelaufen ist. Ein Review bei choices/biograph/engels gab's auch und der Film müsste somit auch hier gelistet sein ..
.. kann mich aber partout nicht mehr an den Titel erinnern. Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen!?
Der Film ist deutschsprachig und taugt warscheinlich eher für's kleine Fernsehspiel. Der Regisseur müsste Deutscher oder Österreicher sein, ich glaube dessen Vorgängerfilm war sogar recht bekannt. Inhaltlich ging's darum, daß eine handvoll (schwer erziehbarer?) Judgendlicher als erzieherische Maßnahme eine Gruppentour in die Alpen samt Betreuer/in unternehmen und es dort zunehmend surreal zur Sache geht. Die Jungdarsteller waren glaube ich Laienschauspieler.
Hat jemand von Euch eine Idee wie der Film oder der Regisseur heissen könnte? Damit wäre mir schon sehr geholfen - ich such mir nämlcih schon seit Wochen 'nen Wolf ;)
Vielen Dank und Gruß
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
03.03.2010
Die Oscar nominierte Kurzfassung von 2005, auf der der Film basiert, gibt's übrigens hier für lau anzuschauen:
http://www.dailymotion.com/video/x1jl41_9-nine-shane-acker-short-animation_creation
Nachtrag: in Köln wird der Langfilm ab 22.04. in der Filmpalette zu sehen sein.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
21.02.2010
Warum läuft der Streifen eigentlich nicht (mehr) im Köln/Bonner Raum?

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25