Es gibt 356 Beiträge von Das Auge
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
08.04.2007
Guter Film für Paare und welche die es werden wollen. Eine schöne B-Komödie, die für gute Stimmung sorgt. Kein Tiefgang, dafür entspannte Schauspieler/innen, die dem Film den gewissen Pep geben. Zur A-Komödie fehlt es an Witz und Wendungen.
weitere Infos zu diesem Film | 16 Forenbeiträge
31.01.2007
Der Film bietet spannende Unterhaltung und tolle Schauspielerleistungen. Wesentlich brutaler als andere Krimis fand ich ihn nicht, auch wenn die Altersfreigabe wenigstens mal angemessen war. Wie fast immer fallen mir während und nach dem Film Unglaubwürdigkeiten in der Handlung auf. Aber das ist normal und nicht weiter beachtlich, wenn man nicht völlig verarscht wird.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
26.01.2007
Ein Film, der mit einer der schönsten Opernarien beginnt, Liebe zur Kunst und zum anderen Geschlecht beinhaltet, in Paris spielt, zwischen arm und reich pendelt, einen Philosophen beim Puzzle-Spiel und rauchen zeigt, Verbrecher und Verbrechen nebenher einflicht, der hat schon vieles, was andere nicht haben. Super Schauspieler, Spannung und Humor dazu, coole Lofts und ... Ein wahrer Kult-Film.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
26.01.2007
Wer mal wieder etwas oder viel heulen will, ist hier gut aufgehoben. Gute Schauspieler und stimmige Story - halt was fürs Herz, wenn Mann/Frau eins hat.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
26.01.2007
Der Mensch als Täter und Opfer und als Gulasch. Endzeitstimmung mit schwarzem Humor. Mögen wir vor wirklich schlechten Zeiten bewahrt werden. Ein Pflichtfilm für Filmfans. Darf in keiner gut abgehangenen DVD-Sammlung fehlen.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
26.01.2007
Wenige Filme haben fünf Sterne verdient, einige sechs, und ein paar sieben. Dieser gehört dazu. Musik, Tempo, Story, Spannungsbogen, Dramatik, Schauspieler/innen, Kamera, Ton, Regie eigentlich alles ist einsame Spitze. Schade das ich Once upon a time in the west bereits gesehen habe. Ihn noch nicht gesehen zu haben, bedeutet über eine Ozon-Loch-artige Bildungslücke zu verfügen. Ich meine das Halbjahr, indem das Ozon-Loch noch größer ist, angeblich. O. K. das Bild hinkt, ich allerdings auch nach dem heutigen Fußballspiel.
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
26.01.2007
Für einen netten Kino-Nachmittag mit Kindern geeignet.
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
26.01.2007
War mit meinem 10jährigen Sohn drin, der vorher das Buch gelesen hat. Habe nicht viel erwartet. Erwartungen wurden übertroffen vom schönen Drachen und netter Unterhaltung. Weder zum hoch loben geeignet noch zum gnadenlosen Verriss.
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
21.01.2007
Ich bin fast eingeschlafen. Drogenkrimi ohne Esprit. Die Schauspieler vermitteln den Eindruck, dass sie keine Lust haben und ein Pflichtprogramm abwickeln. Ich habe zwischendurch gehofft, dass irgendein Sturm, Seebeben oder U-Boot das öde Schnellboot vernichtet. Ist leider nicht passiert.
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
21.01.2007
Der Film schockt. Ich habe in damals im Kino gesehen und musste anschließend die ganze Nacht das Licht anlassen. Der Horror entsteht aus der Möglichkeit, dass die Handlung wenigstens einigermaßen real sein könnte. Insofern echter Horror und kein Splattergedöns.

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25