Es gibt 344 Beiträge von Das Auge
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
08.03.2009
Der Film ist spannend und erklärt, warum Banker Bankster sind und zu Recht einen schlechten Ruf haben. Was man als kleiner Interpol-Bulle allerdings alles aushalten muss, ist dick aufgetragen. Die gefühlskalte Banken-Welt ist in entsprechende Bilder und Locations eingebunden.
Die Maus ist grau
wie mancher Bau
erdacht vom Architekten.
Mit "Bunker" sie ihn neckten.
Die graue Glasarchitektur spielt eine nicht vorhandene Transparenz vor.
Ist es angemessen, moderne Kunst einfach zu zerschiessen?. Sage jetzt keiner: Ja. Wäre eventuell politisch unkorrekt.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
12.02.2009
Gute Fortsetzung mit mehr Bösewichtern, mehr absurden Figuren, mehr Blechsoldaten, mehr Action, mehr Gedöns und mehr Radau. Also alles in allem einfach super Teil 2. Sagt mein Sohn. Ich fand den Film auch ganz nett.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
12.02.2009
Höllisch gut und feurig serviert: Einige der wirklich bösen Bösewichte.Spannend, lustig, trashig und angemessen schleimig. Ist Hellboy gespielt oder echt? Jedenfalls täuschend echt. Mir hat der Spass sehr gut gefallen und ist in meiner DVD-Sammlung enthalten.
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
14.01.2009
Der Film zeigt einige sattsam bekannte Typen in einer Variation des Geheimdienstthemas. Diesmal sind nicht die Amis die Schlauen, was allerdings auch wiederum dick aufgetragen ist. Trotzdem spannend und gut gespielt. M. E. sehenswert.
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
14.01.2009
Ich habe den Film ertragen bis ca. 10 Min vor Ende. Das habe ich mir von meiner Frau erzählen lassen.Die SchauspilerInnen sind gut. Unerträglich ist die nicht nachvollziehbare Haltung der Figuren zu ihren Problemen. Ein mißlungener Versuch, gesellschaftliche und persönliche Probleme zu thematisieren, alles zu gewollt und nicht gekonnt.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
01.01.2009
Der erste Teil hätte gereicht.
Teil 3 ist sehr entbehrlich. Fanden auch meine Kinder.
Schade, dass noch nicht einemal ein neuer Song gereicht wurde. Move it ist zwar ganz nett, aber im zweiten Teil nochmal?
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
29.11.2008
Wer glaubt, diesen Film schon einmal gesehen zu haben, der irrt.
Oder doch nicht?
Ist auch egal, denn wer ihn noch nicht sah, hat eine mindestens murmeltiergroße Bildungslücke und wer ihn schon sah, der schaut halt noch einmal, wie sich alles wiederholt und man mit der Zeit ein besserer Mensch werden kann.
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
28.11.2008
Die Storyidee ist gut. Künstliche Ressourcenverknappung ist das globale Mittel um richtig abzusahnen. Ein Bond-Film sollte alerdings mindestens 2Std. dauern, sonst fühle ich mich veralbert. Oder geht es auch hier um wirtschaftliche "Optimierung"? Weniger Filmkosten=mehr Gewinn? Der nächste Bond muss wieder opulenter werden, sonst muss ich auf herkömmliche Low-Budget Actionfilme ausweichen.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
22.08.2008
Ein genialer Action-Spass für die ganze Familie. Sehr empfehlenswert. Besonders zu loben sind die starken Bilder, bigger and better than live.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
23.05.2008
Wer braucht schon Öl, wenn er in wenigen Stunden aus Schrott das ultimative Minikraftwerk bauen kann.
Ein unterhaltsamer Film mit guten Schauspielern.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025