Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 31
1 2 3 4 5 6 7

12.609 Beiträge zu
3.831 Filmen im Forum

Bühne.

Puppenspieler und Strippenzieher

Goethe, Shakespeare und Walter Moers im Rheinland – Prolog 12/16

Von „Faust“ als Puppenspiel über eine Fantasy-Geschichte bis zu Shakespeares „Sturm“: Drei verschiedene Gustostückerln verkürzen im Rheinland das Warten aufs Christkind.

Goodbye

Abschied von Oliver Krietsch-Matzura – Theaterleben 12/16

Ende September verstarb der Schauspieler und Regisseur im Alter von nur 46 Jahren. Er sorgte für frischen Wind in der Theaterszene mit viel Gemeinsinn und der Gruppe „Drama Köln e.V.“

„Hollywoodarchetypen aus der Frühzeit des Tonfilms“

Regisseur Bruno Cathomas und Autorin Charlotte Roos über „Jemand wie ich“ – Premiere 12/16

„Jemand wie ich“: Autorin Charlotte Roos und Regisseur Bruno Cathomas erarbeiten am Schauspiel Köln ein Stück über das Ich und seine Beziehung zu Rollen. Dafür machen sich Schauspielstudenten an die Wiederbelebung von Hollywoodlegenden.

Selbstvergewisserung mit Salat

„I slam“ in der Studiobühne – Theater am Rhein 12/16

Bei der Performance werden die Zuschauer beim gemütlichen Essen im Kerzenlicht mit Fragen zu Multikulti und Islam konfrontiert und können darüber 3 Minuten diskutieren.

Freispruch für Sympathieträger

„Terror“ im Theater der Keller – Theater am Rhein 12/16

Bei „Terror“ sollen die Zuseher entscheiden, ob der Pilot, der eine von Terroristen gekaperte Linienmaschine abschoss, um Menschleben zu retten, zu verurteilen ist oder nicht.

Weinflaschen-Attentat

„Erschlagt die Armen!“ am FWT – Theater am Rhein 12/16

Indischstämmige Dolmetscherin bei französischer Einwanderungsbehörde im Zwiespalt zwischen Solidarität mit Migranten oder Vorgesetzten – das Erfolgsbuch nun auf der Bühne.

Kein Suff führt zur Menschlichkeit

Brechts „Herr Puntila und sein Knecht Matti“ in Düsseldorf – Theater am Rhein 12/16

Jan Gehler, zuletzt Hausresisseur am Staatsschauspiel Dresden, inszeniert im Düsseldorfer Central Brechts antagonistisches Stück (1940!) über Klasse und Herrschaft.

Flucht vor der Gemütlichkeit

Mit Alexander Bach, der Akte x-mas und Anny Hartmann – Komikzentrum 12/16

Auch in der Vorweihnachtzeit darf gelacht werden, wenn Kabarettisten ihre Weihnachtsprogramme auffahren oder aufs Jahr zurückblicken.

Genuss für alle Sinne

Opulente Dinnershow „Panem et Circenses“ feiert ihren 25. Geburtstag – Bühne 11/16

Doppel-Geburtstag im Hause Roncalli: 40 Jahre Circus, 25 Jahre „Panem et Circenses“ mit atemberaubender Akrobatik, umwerfender Clownerie, mitreißendem Gesang und lukullischen Leckerbissen.

Alles auf Erden ist Spaß

Erfolgreiche „Falstaff“-Premiere mit Lucio Gallo im Staatenhaus – Oper 11/16

Der neue „Falstaff“ der Oper Köln punktet mit hervorragenden Stimmen, ideenreicher Inszenierung und unbändiger Schauspiellust aller Akteure. Sehr zur Freude des Publikums.

Neue Kinofilme

Was ist Liebe wert – Materialists

Bühne.