Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

Bühne.

„Fragen des Loslassens im Leben und im Tod“

Port in Air beschäftigt sich in „Fish in Styx“ mit dem Orpheus-Mythos – Premiere 07/17

Die englischsprachige Theatergruppe Port in Air, die Regisseur Richard Aczel an der Kölner Universität betreibt, zeigt im Juli mit der Eigenproduktion „Fish in Styx“ die Geschichte von Orpheus und Eurydike in neuer Lesart.

Der reale Irrsinn lässt grüßen

Stephan Masur und Barbara Ruscher im Senftöpfchen Theater – Komikzentrum 07/17

Das Senftöpfchen bietet Varieté und veganen Humor, im WirtzHaus treten Newcomer „gratis und nicht umsonst“ auf.

Delegiertes Genießen

Das Festival „Theaterszene Europa“ in der Studiobühne zeigte polnische und deutsche Produktionen – Auftritt 07/17

Teatr Trans-Atlantyk, Studio Я und pandora pop gehörten zu den Ensembles, die im 30. Jahr des Festivals – Gastland war Polen – aktuelle Stücke präsentierten.

Dabei und mittendrin

Katalyst Festival: Susanne Graus „Visitors“ und „Momentum“ von CocoonDance – Tanz 06/17

Das Festival für neue Perspektiven und Austausch rund um den Tanz ging am Sonntag mit einer Doppel-Performance zu Ende.

Wer ist Gertraud Stock – und wenn ja, wieviele?

Impulse: „Die Erfindung der Gertraud Stock“ von vorschlag:hammer – Bühne 06/17

Was wissen wir über das Älterwerden? Über ältere Frauen? Am liebsten ignorieren wir das Alter doch. Das Kollektiv vorschlag:hammer hat dieses Thema enttabuisiert, indem es jenem in einer realen Studie nachging und diese fiktiv im Rahmen des Impulse Theaterfestivals auf die Bühne brachte.

Countdown der Zukunft

„Nicht jetzt!“ im Freien Werkstatt Theater – Theater am Rhein 06/17

Die „theatergruppe köln“ der Jungen Theatergemeinde zeigt bis Sonntag im FWT ihre 29. Jahresproduktion. „Nicht jetzt!“ gewann den Wettbewerb „Nachwuchsregie“.

Beethovens einzige Oper

„Fidelio“ an der Oper Köln – Bühne 06/17

Der ehemalige Kölner Intendant Michael Hampe bringt mit Hilfe des Gürzenich-Orchesters und Gaststars wie Emma Bell und David Pomeroy den „Fidelio“ auf die Bühne.

Europa zu Gast in Köln

„Theaterszene Europa – ein polnisch-deutsches Festival“ in der Studiobühne – Bühne 06/17

Derzeit kommen Ensembles und EinzelkünstlerInnen aus Polen und Deutschland in der Studiobühne zusammen, um 30 Jahre theaterszene europa zu feiern.

Die Punk-Therapie

Studio Braun mit „Drei Farben Braun“ im E-Werk – Bühne 06/17

Studio Braun gibt es seit 20 Jahren. Das darf mit einer kleinen Jubiläumstour gefeiert werden, in deren Rahmen es die drei am 31. Mai ins E-Werk verschlug.

Verstörendes Dokument über Identität

Nuran David Calis‘ „Istanbul“ zeigt die deutsch-türkische Community als autoritätsgläubig und geschichtsblind – Auftritt 06/17

Das Stück gerät zu einem verstörenden Dokument über eine Identität zwischen Traumatisierung und blinder Autoritätshörigkeit.

Neue Kinofilme

Was ist Liebe wert – Materialists

Bühne.