Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

Bühne.

Bonn(e) chance

Auch Bonn setzt in Stand – Theaterleben 10/17

Der Instandsetzungsbedarf samt Kostenprognosen für die Bonner Bühnen sind ermittelt, nun soll es an die Planungen gehen.

Lustvoll im halluzinierten Symptom

„Don Quijote“ in der Bonner Werkstatt – Theater am Rhein 10/17

Hajo Tuschy und Jacob Suske holen den Roman von Cervantes auf die Bühne – und rechnen mit dem Theaterbetrieb ab. Spiel-Ekstase garantiert.

Wa(h)re Lügen

„Last Night in Sweden“ im Freien Werkstatt Theater – Theater am Rhein 10/17

„Schauen Sie sich an, was letzte Nacht in Schweden passiert ist!“ Ein Zitat Donald Trumps aus einem Fernsehinterview wird zum Auslöser eines Theaterabends.

Alles Rosi, oder was?

„Nur Utopien sind noch realistisch“ in der Studiobühne – Theater am Rhein 10/17

Analogtheater befasst sich in einer Art psychologischen Studie mit Sehnsucht, Bewältigung und Glück: Welches Glück ist noch zu haben?

Intellektueller im Ikea-Land

„Unterwerfung“ im Theater der Keller – Theater am Rhein 10/17

Der Literaturwissenschaftler François verfolgt zuhause mit Unwohlsein die französischen Präsidentschaftswahlen in naher Zukunft. Nach Michel Houellebecqs Roman.

Skalpell im Gehirn

Theaterexpeditionen im November – Prolog 10/17

Der Musiktheaterabend „Keep the wolf from the door“ von subbotnik, „Shit Island“ von Futur3 und „Unterleuten“ in den Bonner Kammerspielen.

„Hommage an die Stärke des Menschen“

Moritz Sostmann inszeniert „Occident Express“ am Schauspiel Köln – Premiere 10/17

Stefano Massinis „Occident Express“ beschreibt die Flucht der 60-jährigen Haifa aus Syrien. Moritz Sostmann inszeniert mit Hilfe von Puppen die deutsche Erstaufführung.

Was soll ich anziehen?

Das 27. Köln Comedy Festival erfordert Entscheidungen – Komikzentrum 10/17

Der Oktober steht im Zeichen des Köln Comedy Festivals (12.-28.10.), das als Sprungbrett für Newcomer gilt und internationale Talente nach Köln lockt. Viele Comedians und Kabarettisten stellen neue Programme vor.

Das Dido-Experiment

„Dido und Aeneas“ beim Festival Alte Musik Knechtsteden – Bühne 09/17

Regisseur Valerij Lisac griff für Purcells „Dido und Aeneas“ beim Festival Alte Musik Knechtsteden neben Bethany Seymour und James Gilchrist auf dasCölner Barockorchester, Studentinnen der Hochschule für Musik und Tanz Köln und auf Schülerinnen zurück. Die zeigten sich so talentiert, wie eigensinnig.

Der Mythos lebt

„Gespenst des Joaquím Murieta“ am Orangerie-Theater – Bühne 09/17

Joaquím Murrieta gilt als der mexikanische Robin Hood, war auch in Europa eine Legende und wurde eine Vorlage von Zorro. Pablo Neruda hat sein Leben in Verse gefasst, eine dramatische Bühnenfassung gab es aber noch nicht.

Neue Kinofilme

Was ist Liebe wert – Materialists

Bühne.