Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Bühne.

„Theater ist wie ein Paralleluniversum“

Puck-Gewinnerin Fee Zweipfennig über ihre Arbeit – Interview 02/20

Für ihre schauspielerische Leistung wurde sie mit dem „Puck“ als beste Nachwuchsdarstellerin ausgezeichnet. Auf der Bühne ist Fee Zweipfennig in „Der Zwang“, „Die Mars-Chroniken“ und „Walden“ zu sehen.

Programmstörung

„Screaming Matter“ von El Cuco Projekt – Bühne 02/20

Die Echsenmenschen des deutsche-chilenischen Duos, das für seine Performances mit Tierköpfen bekannt ist, erleben die Welt aus einem Wartesaal heraus.

Fremd im eigenen Körper

Musiktheater „Jeder:Jederzeit“ von A.Tonal.Theater – Bühne 02/20

Beim performativen Stück „Jeder:Jederzeit“ zeigt sich, dass der Körper im Hinblick auf Zeit und Vergänglichkeit nicht an den Geist gebunden ist.

Hektik und Melancholie

„Fusseln“ am Theater der Keller – Theater am Rhein 02/20

Regisseurin Charlotte Sprenger inszenierte basierend auf den Texten des preisgekrönten Dramatikers Wolfram Lotz ein Stück, das die Zuschauer auf eine emotionale Achterbahn mitnimmt.

Mit der Faust fürs Patriarchat

„Fight Club“ im Theater der Keller – Bühne 02/20

Im Theater der Keller inszeniert Regisseur Heinz Simon Keller „Fight Club“ als Ausdruck archaischen Männlichkeitswahns.

„Alice Birch verdreht Situationen und Sprache“

Killer&Killer inszenieren das feministische Stück „Revolt. She Said. Revolt Again.“ – Premiere 02/20

Das Performance-Duo bringt am Freien Werkstatt Theater Alice Birchs Stück auf die Bühne, das sich mit dem Frausein in unserer Zeit befasst.

Wenn das Bürgertum erst einmal loslegt

„Aus dem bürgerlichen Heldenleben“ im Depot 1 – Theater am Rhein 02/20

Konzentration als Workout. Frank Castorf inszeniert im Depot 1 eine fabelhafte Fünf-Stunden-Carl-Sternheim-Melange mit einem grandiosen Kölner Ensemble.

Erwachsenwerden durch Prostitution

Bolaños „Lumpenroman“ am Kölner Schauspiel – Theater am Rhein 02/20

Anna Tenti bringt die Coming-of-Age-Geschichte des chilenischen Schriftstellers auf die Bühne.

„Jemand, der sich weigert, ein Schräubchen in der Maschine zu sein“

Regisseurin Lily Sykes über „Bomb – Variationen über Verweigerung“ – Premiere 02/20

Das Schauspiel Köln bringt erstmals Maya Arad Yasurs „Bomb – Variationen über Verweigerung“ auf die Bühne. Es geht um eine moralische Haltung und die Beziehung zur Vergangenheit.

Die Gebär-Übermutter und der Philofeminist

„W.H.A.M.“ von c.t.201 an der Studiobühne – Auftritt 02/20

Weißer heterosexueller alter Mann – kurz: „W.H.A.M.“. Mit der Bedeutung des medial präsenten und kontrovers diskutierten Begriffs sowie den patriarchalen Machtstrukturen unserer Zeit setzt sich das Stück von c.t.201 auseinander.

Neue Kinofilme

Das Kanu des Manitu

Bühne.