Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Bühne.

Über den Tod: Eine Liebesgeschichte

Büchners Wiedergeburt am Theater der Keller – Theater am Rhein 04/23

Das Stück setzt in Auseinandersetzung mit Georg Büchner Bühne und Verstand in Brand und zelebriert das übersteigerte Ich. Bis zum 22. Juni zu sehen.

Narzisstisches Manager-Kunstturnen

„Johann Holtrop“ am Schauspiel Köln – Auftritt 04/23

Avatare des Unternehmertums: Stefan Bachmann bringt Mitte April den Roman von Rainald Goetz mit einem achtköpfigen Frauenensemble in höchst abstrahierter Form auf die Bühne.

Kreativität des Erinnerns

subbotnik: „Haus/Doma/Lustdorf“ – Theater am Rhein 04/23

Die Kraft des Erzählens. Geschichten der Bewohner:innen und Besucher:innen des Hauses im ukrainischen Lustdorf hinterlassen tiefe Spuren.

„Das ist der Vitamin B-Weg“

Dennis Nolden inszeniert „Judith Shakespeare“ am Schauspiel Köln – Premiere 04/23

Der Regisseur spricht über seine Adaption des Stücks von Paula Thielecke, welches Sexismus im Theaterbetrieb aus der Perspektive von Shakespeares Schwester behandelt.

Spätes Licht

Studiobühne zeigt „Nachttarif“ – Theater am Rhein 04/23

Die Nacht ist unvollkommen. Sie wacht nicht alleine. Auch nicht während des Gastspiels der Studiobühne Köln im Freien Werkstatt Theater.

Stupende Aktualität

„Das große Heft“ in der Orangerie – Theater am Rhein 04/23

Immer noch hochaktuell: Das Performer:innen-Duo des tt-Theater bringt Ágota Kristófs Roman „Das große Heft“ in einer berührenden Interpretation auf die Bühne.

Die Reste unserer Existenz

„blut wie fluss“ am Theater Bonn – Prolog 03/23

Ab Ende März präsentiert Regisseur Armin Petra sein neustes Stück über Menschen, Geschichten und Krisen, die mit der rheinischen Stadt Bonn verknüpft sind.

Harte Realitäten, radikale Utopien

1. ROAR-Festival in der Orangerie – Bühne 03/23

Auf der multikulturellen Veranstaltungsreihe wurde vom 8. bis 11. März im Zeichen der Geschlechterdiversität die revolutionäre Umgestaltung der Gesellschaft formuliert.

Wiedergeburt 2.0

„Meta-Sleep“ am Schauspiel Köln

Im April ist die futuristische Büchner-Adaption über Realitätsflucht und die Transformation in digitale Körper noch zu sehen.

Außenseiter der Gesellschaft

„Büchner“ am Theater der Keller – Prolog 03/23

Björn Gabriel inszeniert diesen Abend um den 1813 geborenen Arzt und Autor und Georg Büchner mit dem Untertitel „Die Weltgeschichte meint es nicht persönlich mit dir“.

Neue Kinofilme

Drop – Tödliches Date

Bühne.

HINWEIS