Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Bühne.

Die uralte Echse macht den Kopf frei

Der Puppenspieler Michael Hatzius lässt ein Reptil die Wahrheit sagen – Komikzentrum Köln-Bonn 03/12

Wie eine Völkerwanderung in Sachen Kleinkunst aussieht, wird einmal im Jahr demonstriert: und zwar Richtung Freiburg. Dort findet regelmäßig im Januar die Internationale Kulturbörse statt – und alle fahren hin.

Ohne Atem

Kulturentwicklung in Köln – Theaterleben 03/12

Im Jahr 2009 verabschiedet, führt der Kölner Kulturentwicklungsplan Anfang 2012 ein...

Das Leben als Delirium

Brechts „Puntila“-Komödie am Kölner Schauspiel - Auftritt 02/12

Entrückt steht Eva auf dem höchsten Punkt der raumgreifenden Rutschbahn, dort wo der Aufstieg in den Niedergang übergeht.

Facebook-Psychosen

„Der Ismene-Komplex“ im Bauturm-Theater – Theater am Rhein 02/12

In Hiltrud Kissels Produktion „Der Ismene-Komplex. Psychose 2011“ soll es nicht um die bekannte Antigone gehen, sondern um deren Schwester Ismene.

Breaking Bad

„Wir Kinder von Theben“ in der Schlosserei – Theater am Rhein 02/12

Die Sätze stehen wie Monumente im Raum, bedeutungsschwere Pause schrauben das Gesagte auf...

Selbstreferenz

Riefenstahl-Abend in der Studiobühne – Theater am Rhein 02/12

„Führerbraut ohne Geschlechtsverkehr“ nannte sie Rudolf Augstein, Alice Schwarzer hingegen erhob sie in den Rang einer Heroine der Frauenbewegung. Das Image der Tänzerin, Regisseurin und Fotografin Leni Riefenstahl ist und bleibt umstritten.

Revolution in Formalin

Andrea Breth inszeniert in Düsseldorf „Marija“ von Isaak Babel – Theater am Rhein 02/12

Draußen tobt die Barbarei, drinnen zersetzt sich die alte Welt. Andrea Breth inszeniert am Düsseldorfer Schauspielhaus „Marija“ von Isaak Babel, ein Gesellschaftspanorama aus dem revolutionären Petrograd des Jahres 1920.

„Den Menschen hinter der Uniform zeigen“

Regisseur Niklas Schulz wagt sich mit „eins.eins.null.“ auf ungewohntes Terrain – Premiere 02/12

Nachwuchsregisseur Niklas Schulz hat von Polizisten verfasste Prosa studiert und in einem Stück verarbeitet: Durch „eins.eins.null“ sucht er, uns „den Mensch hinter der Uniform“ näher zu bringen.

Komplexe Klänge mit vollem Körpereinsatz

Ass-Dur, Basta und die von Afrika träumende Trude lassen es krachen – Komikzentrum Köln-Bonn 02/12

Das hatte ich mir so nicht vorgestellt: Ausgerechnet im Februar, dem Karnevalsmonat im Rheinland, muss ich mit einer traurigen Nachricht beginnen. Eigentlich wollte ich auf Alternativen zum närrischen Treiben hinweisen

Verabredete Dadaisten

Frank Köllges und Klaus Huber sind tot – Theaterleben 02/12

Wenn ein sich selber freiwillig zusammenwürfelndes Orchester begnadeter Musiker auf die zuckenden Gesten eines Frontmannes reagiert – die teils klein den einzelnen zum Solo auffordern, teils mit großer Geste das große Rund von Trompete bis Elektro-Rad zum Kollektiven Bums ermutigen...

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

Bühne.