Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 31
1 2 3 4 5 6 7

12.609 Beiträge zu
3.831 Filmen im Forum

Bühne.

Liederliche Authentizität

„Das Volk will singen“ im Theater der Keller – Theater am Rhein 05/15

Das Gastspiel des Rose-Theegarten-Ensembles, „Das Volk will singen“, ist ein musikalisch-theatraler Abend. Wir sind im Wohnzimmer eines Schauspielerehepaars, das uns deutsche Volkslieder näherbringen möchte.

Runderneuerte Wettkampftage

Der Prix Pantheon 2015 will mit Stargästen punkten – Komikzentrum 05/15

Zu seinem 21. Geburtstag erfindet der Prix Pantheon sich neu. Was sich ändert, was gleich bleibt und welche Kleinkünstler teilnehmen, erklärt Anne Nüme.

Quo vadis?

Zur Zukunft der Kölner Szene – Theaterleben 05/15

Die Stadt braucht adäquate Aufführungsstätten für die freie Szene. In Köln-Mülheim wird bald Raum frei…

Reflexive Fleischbeschau

Nordisches im Mai auf den Kölner Bühnen – Prolog 05/15

Ende Mai wird es skandinavisch. Robert Borgmann inszeniert Ende Mai Knut Hamsuns „Segen der Erde“, während auf dem Festival „theaterszene europa“ an der Studiobühne die freie Szene von Schweden zum Zuge kommt.

Todsünden als Basis der Aufklärung

Dantes „Die göttliche Komödie“ im Schauspiel Köln – Auftritt 05/15

Dantes „Göttliche Komödie“ wird von Regisseur Sebastian Baumgarten ins 21. Jahrhundert gehievt. Inwiefern gelten heute noch die von antiker Ethik und christlichen Geboten geprägten Vorstellungen des Dichters?

Jazz in der Baumschule

Comedia zeigt neue Produktion von Manuel Moser – Theater 04/15

Das Landei und der Städter: „Stadt Land Baum“ erzählt die Geschichte einer Freundschaft mit Schwierigkeiten. Zu sehen ist das Stück noch bis Juli in der Comedia.

„Ein mittelalterliches Splattermovie in 99 Gesängen“

Sebastian Baumgarten inszeniert Dantes „Göttliche Komödie“ – Premiere 04/15

Die Feinde in der Hölle schmoren zu lassen, das wünschte sich schon Dante. Er schrieb ab 1307 im Exil die „Göttliche Komödie“. Regisseur Sebastian Baumgarten spricht mit uns über seine Bühnenfassung am Schauspiel Köln.

Kausal ist nur die Dummheit

Die israelische Regisseurin Dedi Baron inszeniert in Düsseldorf Hanoch Levins „Mord“ – Theater am Rhein 04/15

Im Rahmen der Jüdischen Kulturtage steht auch Hanoch Levins „Mord“ auf dem Programm. Der Mord israelischer Grenzsoldaten an einem palästinensischen Jungen löst eine Spirale der Gewalt aus.

Heldentum und Vogelschiss

Hansgünter Heyme inszeniert „Philoktet“ am Theater Tiefrot – Theater am Rhein 04/15

Hansgünter Heyme inszeniert am Theater Tiefrot Heiner Müllers sprachgewaltige Adaption von Sophokles‘ „Philoktet“.

Herrlicher Hokuspokus

Hauptmanns „Und Pippa tanzt!" in der Halle Kalk – Theater am Rhein 04/15

„Und Pippa tanzt!" in der Inszenierung von Figurentheater-Spezialist Moritz Sostmann fängt die schaurig-schöne Atmosphäre des Märchens ein.

Neue Kinofilme

Die Rosenschlacht

Bühne.