Das Musiktheater im Revier bringt Jacques Offenbachs Oper atmosphärisch dicht auf die Bühne, visuell und musikalisch überzeugt das Stück.
Vincenzo Bellinis zur Römerzeit im Gallien angesiedelte Belcanto-Oper überraschte 1831 das Mailänder Publikum und hing immer stark von den Besetzungen ab.
Philip Glass zum 80. Geburtstag: Dortmunds Schauspielchef Kay Voges inszeniert das auf dreieinhalb Stunden Aufführungsdauer gekürzte Frühwerk von 1976.
Vincent Boussards Inszenierung der Opern-Rarität des deutsch-jüdischen Komponisten feierte im April unter der musikalischen Leitung von Giuliano Carella Premiere.
Die Auschwitz-Überlebende Zofia Posmysz beschreibt in ihrer Novelle „Die Passagierin“ (1962) eine fiktive Täter-Opfer Begegnung. Bereits vor 35 Jahren sollte das Stück erstmalige inszeniert werden, verschwand jedoch für Jahrzehnte, weil es der sowjetischen Zensur ein Dorn im Auge war.
Die Radikalisierung durch den Glauben spaltet ein ganzes Land und treibt es in den Wahnsinn von Gewalt, Unterdrückung und Mord – „Lucia di Lammermoor“ ist im 18. Jahrhundert Schottlands verortet. Donizetti erzählt die Geschichte einer unglücklichen Liebe zweier jungen Menschen unterschiedlichen Glaubens.
„AscheMOND oder The Fairy Queen“ von Helmut Oehring nimmt unter Verwendung von Henry Purcells Barockmusik und Texten von Shakespeare, Heine und Stifter das gemeinsame Menschenschicksal in den Blick. Eine Wuppertaler „Teiluraufführung“.
In Zusammenarbeit mit dem Dichter Durs Grünbein erschuf der österreichische Komponist Johannes Maria Staud die Oper „Die Antilope“, die vor zwei Jahren in Luzern zur Uraufführung kam. Nun steht die deutsche Erstaufführung in Köln an.
Verdi machte Schillers Historiendrama zu einer Oper und veränderte dafür den Schluss. Derzeit wird „Don Carlo“ in Düsseldorf aufgeführt.
Fellinis Leib-Komponist schrieb auch Opern, darunter in den 50er Jahren „Der Florentiner Hut“, worin ein Bräutigam auf dem Weg zur Hochzeit in unglückliche Verwicklungen gerät.
Angenehm falsch
„Wiener Blut“ am Essener Aalto-Theater – Oper in NRW 10/25
Offene Erwartungen
Das „Rheingold“ an der Oper Köln – Oper in NRW 10/25
Verzweifelte Leidenschaft
„Manon Lescaut“ an der Oper Köln – Oper in NRW 09/25
Zusammenprall der Extreme
„Der Goldene Drache“ von Peter Eötvös am Theater Hagen – Oper in NRW 09/25
Zugstücke und Raritäten
Die Spielzeit 2025/26 an der Oper Köln – Oper in NRW 07/25
Frauen und Favoriten
Opern an Rhein und Ruhr in der Spielzeit 2025/26 – Oper in NRW 07/25
Der Engel der Geschichte
„Die letzten Tage der Menschheit“ an der Oper Köln – Oper in NRW 06/25
Die Suche nach der Seele
„Rusalka“ in Düsseldorf – Oper in NRW 06/25
Die Macht der Vergebung
„American Mother“ am Theater Hagen – Oper in NRW 05/25
Gegen Genderklischees
Eine Operetten-Wiederentdeckung in Köln – Oper in NRW 05/25
Mahnung gegen das Vergessen
„Die Passagierin“ am Theater Krefeld – Oper in NRW 04/25
Hauptsache: ein gutes Geschäft
„Die Dreigroschenoper“ an der Oper Bonn – Oper in NRW 04/25
Der unmögliche Traum
„Der Mann von La Mancha“ am Gelsenkirchener MiR – Oper in NRW 03/25
Figur ohne Bewusstsein
„Don Giovanni“ an der Kölner Oper – Oper in NRW 03/25
Utopie von Licht und Liebe
„Jolanthe“ und „Der Feuervogel“ in Hagen – Oper in NRW 02/25
Die „Oper aller Opern“
Mozarts „Don Giovanni“ an der Oper Dortmund – Oper in NRW 01/25
Ein Schuss verändert alles
Giuseppe Verdis „Die Macht des Schicksals“ in Bonn – Oper in NRW 01/25
Triumph der Güte?
„La Cenerentola“ in Essen und Hagen – Oper in NRW 12/24
Goldene Flügel der Sehnsucht
Großes biblisches Drama: „Nabucco“ an der Oper Köln – Oper in NRW 12/24
Unerwartet Kaiserin
„Der Kreidekreis“ in Düsseldorf – Oper in NRW 11/24
Besiegt Vernunft die Leidenschaft?
„Orlando“ an der Oper Köln – Oper in NRW 11/24
Horror und Burleske
Die Spielzeit 24/25 am Gelsenkirchener MiR – Oper in NRW 07/24
Opern-Vielfalt am Rhein
„Nabucco“ eröffnet in Düsseldorf die Spielzeit 2024/25 – Oper in NRW 06/24
„Kritische Auseinandersetzung mit der Kolonialzeit“
Kapellmeister Hermes Helfricht über Werner Egks „Columbus“ an der Oper Bonn – Interview 06/24
Welt ohne Liebe
„Lady Macbeth von Mzensk“ am Theater Hagen – Oper in NRW 05/24