Vom 17. bis zum 23. September demonstrieren diverse Vorträge, Ausstellungen und Mitmachaktionen in Porz, dass der Klimawandel regionale Lösungsansätze braucht.
Mit Pianist Kai Schumacher und Schlagzeuger Sebastian Deufel hat Gisbert zu Knyphausen Werke des wohl bekanntesten deutschen Liedkomponisten für Band arrangiert. Am 17. September im Pantheon.
Missbrauchsfälle und -prävention im Bereich Sport – die Kinderbuchautorin zeigt, wie schwer und gleichzeitig wichtig es ist, darüber zu sprechen.
Die Deutsche Oper am Rhein zeigt ab dem 17. September in einer Übernahme aus Genf eine radikal minimalistische Deutung von Michael Thalheimer.
„Was können Kollektive?“ ist der Titel der ersten Ausgabe einer neuen Reihe der SK-Stiftung Kultur, die im September in Kalk, Nippes und Porz gezeigt wird.
Bis zum 24. September ist eine Ausstellung mit u.a. Werken der Russischen Avantgarde zu sehen, von Künstler:innen, die im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts in der Ukraine lebend Neues und Prägendes schufen.
Der Verein setzt sich für die nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen auf lokaler Ebene ein. Er gibt damit ein Beispiel dafür, wie entscheidend globale Ziele von lokalem Handeln abhängen,
In diesem Jahr präsentiert die 20. Ausgabe des Festivals vom 14. bis zum 24. September wieder 85 Filme aus 20 Ländern – darunter auch einige Filmklassiker. Im Fokus stehen nach dem letztjährigen Thema Zukunftsvisionen nun Arts & Activism.
Befeuert von der enthusiastischen Baltin Mirga Gražinytė-Tyla besitzt diese Produktion von Mahlers Zweiter das Potential für ein anrührendes Konzerterlebnis. Am 11. September zu hören.
In einer unscheinbaren Gasse brodelt die Vision einer besseren Welt. Geschichten, die inspirieren und zeigen: Veränderung beginnt im Kopf. Und wer keine Visionen hat, hat ein echtes Problem.
Wiener Wut
Die Filmstarts der Woche
Letzte Ernte in Eden
Drei Kölner Ausstellungen über Natur und Kunst – Galerie 08/25
Gar nicht mal so stumm
Die Internationalen Stummfilmtage in Bonn 2025 – Festival 08/25
Hakenkreuze auf dem Schulklo
Teil 1: Leitartikel – Wo Politik versagt, haben Rechtsextremisten leichtes Spiel
Drama, Baby?
Das Arthouse und der Schenkelklopfer – Vorspann 08/25
Vergessenes Weltwunder
„Mein Freund, der Baum, sieht rot“ am Casamax Theater – Theater am Rhein 07/25
Zugstücke und Raritäten
Die Spielzeit 2025/26 an der Oper Köln – Oper in NRW 07/25
Bis das Regime gestürzt ist
Mina Richman bei den Stadtgartenkonzerten am Alten Zoll in Bonn – Musik 07/25
Das Gesamtwerk pflegen
Haydn-Festival 2025 in Brühl – Musik 07/25
„Sexualisierte Gewalt kennt keine Uhrzeit“
Lisa Fischer und Hanna Frank von Edelgard über den Neustart des Projekts – Gleich Nebenan 08/25
Rendezvous mit der Schöpfung
Das Projekt „WERKnah“ von der Künstlergemeinschaft Grevy – Kunst 07/25
Das Ende des Weltmarkts?
Online-Vortrag zur deutschen Wirtschaftspolitik – Spezial 07/25
Einig im Unmut, einig im Dissens
Die Debatte der OB-Kandidat:innen über Wohnungspolitik – Spezial 07/25
Eine wahre Fluchtgeschichte
„Wie ein Foto unser Leben rettete“ von Maya C. Klinger & Isabel Kreitz – Vorlesung 07/25
Die Kraft der Erinnerung
„Das Geschenk des Elefanten“ von Tanja Wenz – Vorlesung 07/25
Malerei in schwierigen Zeiten
Julie Mehretu in K21 in Düsseldorf – Kunst in NRW 07/25
Vom seltsamen Reiz der Oberflächen
Eric Lanz im Museum Morsbroich in Leverkusen – kunst & gut 07/25
Frauen und Favoriten
Opern an Rhein und Ruhr in der Spielzeit 2025/26 – Oper in NRW 07/25
Von Autos befreit
Teil 1: Lokale Initiativen – Einst belächelt, heute Vorbild: Die Siedlung Stellwerk 60 in Köln
Ein Fest der Kammermusik
Der Pianist Alexandre Kantorow in Wuppertal – Klassik an der Ruhr 07/25
Fehlende Erinnerung
Zum 21. Jahrestag des NSU-Anschlags an der Keupstraße: Unmut über den verzögerten Bau des Mahnmals – Gleich Nebenan 07/25
Was bleibt
Die Natur und wir – Glosse
Ein Bürgergeschenk
Kostenlose Konzerte in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 07/25
Zart und kraftvoll zugleich
„Perlen“ von Siân Hughes – Textwelten 07/25
Träume im Haferfeld
Drei Kölner Ausstellungen über Sagen und Fantasien – Galerie 07/25