Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

News.

Zeiten des Aufruhrs

Arnolt Bronnens abstruses Separatistenstück „Rheinische Rebellen“ – Auftritt 01/19

Auch im Rheinland gab es, nach dem ersten Weltkrieg, mal eine Unabhängigkeitsbewegung. Sebastian Baumgarten inszeniert am Schauspiel Köln.

Jacques und Jakob

Zum 200. Geburtstag Offenbachs holt sich die Stadt „ihren großen Sohn“ zurück – das Besondere 01/19

Die Vorbereitungen zum Jacques Offenbach Jahr 2019 laufen auf Hochtouren, eine Ausstellung ist eröffnet und ab Januar herrscht volles Programm.

„Die Lieder erzählen etwas über das Alter“

Musikregisseur Michael Barfuß über die „Rock’n’Rollator Show“ – Interview 01/19

Ursprünglich ein regionaler Versuch, ist das Musiktheater mit dem Mehrgenerationenchor The Groove@Grufties längst eine internationale Erfolgsgeschichte mit 92 Aufführungen. Dabei geschehen die besonderen Momente im Kleinen.

Die glorreichen Sieben

Bund unterstützt weiterhin Bündnis der Produktionshäuser – Theater in NRW 01/19

Tanzhaus NRW, FFT und PACT Zollverein gehören zu den sieben deutschen „Welt-Stadt-Laboren“, denen für gemeinschaftlich konzipierte Projekte bis 2021 jährlich vier Mio. Euro Fördergelder zur Verfügung stehen.

Rückkehr zum Geburtsfest

Wie wir auf die Welt kommen könnten

Kultur und Medizin haben die Geburt zu einer höchst riskanten Unternehmung erklärt und Gebärende in eine passive Rolle gedrängt. Wir können uns aber auch die alte Wertschätzung Geburt besinnen und sie entsprechend feiern; dass moderne Medizin dabei helfen kann – umso besser!

Kölner Sitzfleisch – der Stadtwerke-Skandal

Der Weg des Geldes: als wäre nichts gewesen – Nachgefragt 01/19

Nach der Stadtwerke-Affäre lassen personelle Konsequenzen weiterhin auf sich warten. Eine Bestandsaufnahme mit Frank Deja von „Köln kann auch anders“.

Gedanken auf Reisen

„Das angehaltene Leben“ im Theater der Keller – Theater am Rhein 01/19

Maurizio Torchios Roman über einen Mann in Isolationshaft, über Außenwelt und Innenwelt, beklemmend auf die leere Bühne gebracht von Ulrike Janssen.

Lichtspiel an der Wand

Otto Piene in Düsseldorf – Kunst in NRW 01/19

Piene (1928-2014), der ZERO-Mitbegründer, der in Düsseldorf an der Kunstakademie studiert hat, gehört zu den Akteuren, die die deutsche Kunst in die Welt hinausgetragen haben.

Melancholie auf Droge

„Der Menschenfeind“ in Bad Godesberg – Theater am Rhein 01/19

Jan Neumann holt am Theater Bonn Molière an die Gegenwart heran.

Kultfiguren auf der Musicalbühne

„Sherlock“ in Köln und „Rocky Horror“ in Aachen – Musical in NRW 01/19

Eindrücke von „Sherlock – Das Musical“ am Kölner Urania Theater und der „Rocky Horror Show“ im Aachener Grenzlandtheater.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

News.