Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

News.

Geburt – Trauma oder Traum?

Das Kölner Geburtshaus fördert die Selbstbestimmung werdender Mütter

Es scheint ganz selbstverständlich, dass wir in Krankenhäusern zur Welt kommen. Doch nicht jede werdende Mutter fühlt sich hier gut aufgehoben. Eine Alternative bietet seit fast dreißig Jahren das Geburtshaus in Köln.

Offenbachiade zum Jahresbeginn

Neujahrskonzert und „Hoffmanns Erzählungen“ leiten Offenbachjahr ein – Konzert 01/19

Das Gürzenich-Orchester unter Leitung von Alexandre Bloch widmete sich am Sonntag ganz dem aus Köln stammenden Komponisten Jacques Offenbach. Am selben Abend startete die Wiederaufnahme von „Hoffmanns Erzählungen für Kinder“ an der Oper.

Riesige Hände

200. Geburtstag von Clara Schumann – Klassik am Rhein 01/19

Ragna Schirmer, deutsche Pianistin und ausgewiesene Clara-Spezialistin, feiert am 11.1. mit dem Mendelssohn Kammerorchester Leipzig in das Geburtstagsjahr ihrer berühmten Kollegin hinein.

„Der politische Kampf spiegelt sich auch im Kino“

Kristina Jaspers über „Kino der Moderne“ in der Bundeskunsthalle – Interview 01/19

Zwischen Avantgarde und Product-Placement: Kristina Jaspers kuratiert eine Ausstellung über die Filmkultur in der Weimarer Republik.

Weites Land

Amerikanische Kunst im Wallraf-Richartz-Museum – kunst & gut 01/19

Es war einmal in Amerika: Ein großangelegter, mit Leihgaben aus europäischen und amerikanischen Museen unternommener Versuch einer repräsentativen Bestandsaufnahme der US-amerikanischen Kunst zwischen 1650 und 1950.

„Eine natürliche Geburt hat psychische und physische Vorteile“

Katharina Desery von Mother Hood e.V. über selbstbestimmte Geburten und Hebammenmangel

Hebammenmangel und Eltern, die oft nicht ihre Rechte kennen – wie sichere und selbstbestimmte Geburten trotzdem möglich sind, erklärt Katharina Desery vom Verein Mother Hood im Interview.

Damals in der Schauspielschule

„Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke“ im Theater der Keller – Theater 01/19

Matthias Köhler inszeniert den dritten Roman im autobiografischen Zyklus von Joachim Meyerhoff, der sich mit seiner Zeit an der Schauspielschule und dem Wohnen bei seinen Großeltern befasst.

Fremde Federn

Das Kino-Jahr startet mit einem starken Frauenmonat – Vorspann 01/19

Ein Blick auf den Januar mit Filmstarts wie „Mary Shelley“, „Sibel“, „Manhattan Queen“, „Colette“ und „Die Frau des Nobelpreisträgers“.

In der Höhle verkriechen

Warme Klänge in kalten Zeiten – Unterhaltungsmusik 01/19

Konzertempfehlungen für den Januar, mit 17 Hippies, Zoot Woman, Winterjazz und Daniel Brandt.

Kunst-Provopoli in Köln

„Köln 68!“ im Kölner Stadtmuseum – Kunstwandel 01/19

Erinnerungen werden wach beim Rundgang durch die Ausstellung „Köln 68! Protest. Pop. Provokation“.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

News.