Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
24 25 26 27 28 1 2
3 4 5 6 7 8 9

12.591 Beiträge zu
3.817 Filmen im Forum

News.

Grasen für die Natur

Wisente in den Karpaten schützen Klima und Artenvielfalt – Europa-Vorbild Rumänien

Das Projekt trägt dazu bei, die seltenen Wildrinder in freier Natur zu verbreiten. Zudem tragen Wisente mit ihrer Lebensweise in ihrer natürlichen Umwelt zu Klimaschutz und Artenvielfalt bei.

Der Untergang

„Liquid“ von Wehr51 – Theater am Rhein 07/24

Teil zwei des Nachhaltigkeitszyklus von Wehr51 befasst sich nach dem Auftakt „Le Cri – Sterbebegleitung einer Eiche“ (2023) mit der wertvollsten Ressource des Planeten: Wasser.

Repetitive Einsamkeit

Comics aus der (inneren) Isolation – ComicKultur 07/24

Vielgestaltig und nicht ohne Humor widmen sich einige der im Sommer erscheinenden Graphic Novels ernsteren Themen wie der Entfremdung, zerrütteten Familienverhältnissen, Krankheiten und der Einsamkeit.

Zum Schweigen gezwungen

Heinrich Bölls „Frauen vor Flusslandschaft“ in Bonn – Auftritt 07/24

Schauspieldirektor Jens Groß inszeniert Bölls Roman ausschließlich mit Schauspielerinnen. Leider bleibt die Kritik über weite Strecken abstrakt, ist nicht greifbar, zu unkonkret. Noch am 5. Juli zu sehen.

Tage des Schlafwandelns

„Übergänge des Willens“ im KunstRaum St. Theodor – Kunstwandel 07/24

Die Werkschau von Antonio Arias taucht die Galerie in den Schwebezustand zwischen driftendem Bewusstsein und gefestigtem Schlummer. Bis 7. Juli zu sehen.

Den Schmerz besiegen

„Treibgut des Erinnerns“ in Bonn – Theater am Rhein 07/24

Woran können wir uns erinnern? Wie werden sich andere an uns erinnern? Diese Fragen stellen den Kern des Rechercheprojekts von Regisseurin und Autorin Verena Regensburger dar. Noch am 5. Juli zu sehen.

Helldunkler Sommer

Fröhlich und finster lockt die Festivalzeit – Unterhaltungsmusik 07/24

Der Juli hat bei sommerlich-beschwingter Stimmung zahlreiche Festivals zu bieten, aber auch literarische Werke zum Musikgeschehen, u.a. eine sehr genaue, kurzweilige Aufarbeitung des sogenannten Diskurspops aus Hamburg ab den späten 1980er Jahren.

Die Masse macht’s nicht mehr

Teil 1: Leitartikel – Tierhaltung zwischen Interessen und Idealen

Vegane Alternativen zur Milch oder zum Schnitzel gibt es längst, immer mehr Verbraucher setzen beim Einkauf aufs Tierwohl. Doch wie steht es nun um Massentierhaltung und den politischen Willen zur Veränderung?

Gefährlicher Nonsens

Kabarettist Uli Masuth mit „Lügen und andere Wahrheiten“ in Köln – Theater am Rhein 07/24

Ein aufschlussreicher und schmerzhafter Abend: Nicht etwa, weil Uli Masuth das Zündeln der Rechten mit der gesellschaftlichen Spaltung bespricht – sondern, weil er zunehmend selber zündelt.

Ein Fest des Kinos

Die Kölner Kino Nächte präsentieren an 4 Tagen knapp 50 Filme – Festival 07/24

Die diesjährige Ausgabe zeigt vom 27. bis 30. Juni 45 Veranstaltungen an 13 Spielorten, zum Teil mit Gästen und Rahmenprogramm.

Neue Kinofilme

Flight Risk

News.

HINWEIS