Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

News.

Ein Klangträumer an den Tasten

Michael Wollny Trio in Düsseldorf und Dortmund – Improvisierte Musik in NRW 11/22

Das Jazz-Trio reizt die Grenzen des Genres aus und schafft so eine neue Klangwelt, die andere Bereiche wie Pop und Weltmusik einbezieht. Am 1. und 17. November ist es in NRW zu erleben.

Delegierter Kampf

„Pussy Riot – Anleitung für eine Revolution“ am Schauspiel Bonn – Auftritt 11/22

Das Stück, das am 31.10. und 8.11. gezeigt wird, widmet sich dem folgenreichen Protest der Band Pussy Riot, der sich in Russland gegen die Unterdrückung von Frauen und der queeren Community richtete.

Orte in der geformten Landschaft

Sammlungspräsentation Teil 2 der SK Stiftung Kultur – kunst & gut 10/22

Noch bis zum 8. Januar ist die Ausstellung mit den Themen „Urbanes Leben, Architektur und Industrie“ in der Photographischen Sammlung im Mediapark zu sehen.

Leinwandstöpsel

Über junge Protagonisten – Vorspann 11/22

Das Arthousekino nimmt gerne mal die Perspektive junger Menschen ein – nicht nur um ihre Alltagswelt zu repräsentieren, sondern auch, um älteren Besuchern den Spiegel vorzuhalten.

Unstillbare Faszination

„Der fliegende Holländer“ in Duisburg – Oper in NRW 11/22

Das Kino als Ort der unerfüllten Lebensträume – geprägt von Illusion und Vision zugleich – wird das Setting von Visily Barkhatovs neuer Inszenierung an der Deutschen Oper am Rhein.

Aufruhr im Stall der Hähne

„Reset – A Night without Men“ im Studio Trafique – Prolog 10/22

Das Studio Trafique plädiert in seiner neuen Produktion, die am 28.10. in der im Mai eröffneten Spielstätte in Köln-Nippes Premiere feiert, für eine Nacht ohne Männer.

Alle mit dabei

Konzertprogramm ist divers wie selten – Unterhaltungsmusik 11/22

Bereits zum elften Mal bietet das Week-End Fest Ende Oktober Musiknerds die Chance, exklusive Künstler:innen live zu erleben, diese und weitere Konzert-Tipps für Oktober gibt’s hier.

Macht’s gut und danke für all den Fisch

Behördlicher Artenschutz gegen wissenschaftliche Fakten – Teil 1: Leitartikel

Damit Fangquoten den Erhalt von Fischpopulationen garantieren, müssten sie wissenschaftliche Erkenntnisse berücksichtigen. Die Politik ignoriert diese Erkenntnisse.

Vom Umgang mit Kolonialkunst

Auftakt der Ringvorlesung „Res(t)ituieren“ im Kubus – Kunst 10/22

Eine öffentliche Ringvorlesung des kunstgeschichtlichen Instituts der RUB und der Situation Kunst diskutiert ab dem 27.10. Herkunftsforschung, Rückgabeforderungen und Ausstellungszusammenhänge.

Das Besondere im Blick

Chordirektordebüt am Theater Krefeld Mönchengladbach – Klassik an der Ruhr 10/22

Für sein Einstandskonzert am 28. und 29.10. in Krefeld und Mönchengladbach wählt Michael Preiser populäre Werke aus Gegenwart und Vergangenheit sowie seltene Perlen.

Neue Kinofilme

Das Kanu des Manitu

News.