Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
24 25 26 27 28 29 30
1 2 3 4 5 6 7

12.630 Beiträge zu
3.852 Filmen im Forum

Literatur.

In Wort und Bild

ComicKultur 08/13

Krimis, Zeitgeschichte und Science Fiction im Comic.

Unheimliches Amerika

Geert Mak und Donald Ray Pollock sezieren Amerikas Niedergang – Textwelten 08/13

Was ist los mit diesem Amerika, das wir bewundert und verflucht haben, und das uns doch immer der Leitstern der westlichen Welt war? Schon die acht Jahre George Bush haben den Globus verändert, aber man wusste, was man von ihm, dem Republikaner, zu halten hatte. Nun beschneidet Barack Obama, der Präsident, der einmal die Hoffnung des liberalen Amerika darstellte, kaltschnäuzig die Bürgerrechte im eigenen Land.

Glorreiche Klassiker

Können die großen Namen der Krimi-Literatur noch bestehen? – Krimi 07/13

Krimis muss man sich gegenseitig empfehlen. In keinem Genre der Literatur ist man so auf die Leseerfahrung der Mitmenschen angewiesen wie bei der Spannungsliteratur. Auf diese Weise entstehen dann auch die Empfehlungslisten und die All Time Favorites, in deren Reihen sich kaum Bewegung einschleicht. Aber sind die Klassiker wirklich noch so gut, wie wir sie einmal vor urdenklichen Zeiten fanden?

Neidisch auf kleine Busen

Mit melancholischem Humor erzählt Yael Hedaya von der Liebe – Literatur 07/13

„Alles bestens“: eine alltägliche Floskel, und zugleich der Titel des neuen Romans von Yael Hedaya. Unsentimental, mit aufrichtigem Humor, erzählt die Israelin über jenes „crazy thing called love“.

Wem gehört die Hand?

Adrian McKintys Kriminalroman führt in die blutige Vergangenheit von Belfast – Literatur 07/13

Mit seinem aktuellen Roman „Der katholische Bulle“ legt der irische Autor Adrian McKinty einen angenehm konventionellen Krimi vor, der die Atmosphäre einer Stadt am Vorabend des Bürgerkrieges heraufbeschwört.

Lachtränen garantiert

Im Bergbau-Museum lasen zwei Synchronlegenden – Literatur 06/13

Die Lauscher-Lounge mit Oliver Rohrbeck und Detlef Bierstedt gastierte mit ihrer Prima-Vista-Lesung in der Ruhr-Metropole Bochum.

Alles subjektiv, oder was?!

Wortwahl 07/13

Okay, okay – objektiv betrachtet ist Kyle Nevin ein ausgemachter Hundsfott: tollwütig, niederträchtig, gewissenlos. Was man ihm aber nicht vorwerfen kann, ist schmierige Hinterfotzigkeit. Wenn es für Dave Zeltsermans „Paria“ (pulp master) etwas gibt, was er auf den Tod nicht ausstehen kann, dann: linke Ratten.

Der Kampf lohnt sich

Das Buch kann auch in einer digitalen Welt bestehen – Textwelten 07/13

Wem gehören die Bücher? In den guten, alten Bibliotheken gehörten die Bücher den Institutionen, die sie betrieben. Jeder konnte dort ein Buch ausleihen. Heute lagern die Texte dieser Welt in den gigantischen Computerzentren von Konzernen wie Google oder Amazon.

Dreist und superschön

ComicKultur 07/13

Umgedrehte Geschlechterbilder und assoziative Geschichtsschreibung in neuen Graphic Novels.

Tante Sophia kommt nach Köln

Die weise Schwester der lit.COLOGNE – Literatur in NRW 06/13

Ende Juni wird in Köln auf der phil.COLOGNE die Philosophie gefeiert. Laien wie Fachleute dürfen sich auf mehr als 40 Veranstaltungen zu ganz unterschiedlichen philosophischen Fragen freuen.

Neue Kinofilme

Zoomania 2

Literatur.