Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.598 Beiträge zu
3.823 Filmen im Forum

Leitartikel

Im Namen der Schönheit

Teil 2: Leitartikel – Über körperliche Wunschbilder und fragwürdige Operationen

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist am schönsten im ganzen Land? Für die körperliche Schönheit haben Menschen zu allen Zeiten Geld und Mühe investiert. Heute heißt das häufig, sich dafür unters Messer zu begeben. Dabei ist, was als schön gilt, wandelbar.

Ist Schönheit egal?

Teil 3: Leitartikel – Zwischen Body Positivity und Body Neutrality

Schön sein ist in. Soziale Medien verstärken den Trend, körperliche Perfektion zum Geschäft zu machen. Die Body Positivity und Body Neutrality-Bewegungen sollen den Druck nehmen. Wem helfen die Gegentrends?

Ungeschönte Wahrheiten

Teil 1: Leitartikel – Rücksicht zu nehmen darf nicht bedeuten, dem Publikum Urteilskraft abzusprechen

Ist es besser, von Samthandschuhen durchs Leben getragen zu werden, oder sollten wir uns hin und wieder auch der vollen Härte der ungeschönten Wahrheit stellen, ganz ohne Vorwarnung? 

Allergisch gegen Allergiker

Teil 2: Leitartikel – Für gegenseitige Rücksichtnahme im Gesellschaftsbund

Bitten Minderheiten oder einzelne Menschen um Verständnis für ihre Anliegen oder Befindlichkeiten, erfahren sie zunehmend gereiztes Unverständnis. Nicht zuletzt dann, wenn es um die Gesundheit geht.

Armut ist materiell

Teil 3: Leitartikel – Die Theorie des Klassismus verkennt die Ursachen sozialer Ungerechtigkeit und ihre Therapie

Menschen sind nicht arm, weil sie diskriminiert, sozial benachteiligt oder ausgegrenzt werden. Andersrum: Weil sie arm sind, werden Menschen häufiger Opfer von Diskriminierung, Benachteiligung und Ausgrenzung.

Bröckelndes Fundament

Teil 1: Leitartikel – Was in Demokratien schief läuft

Die Paraderolle der Demokratie sollte es sein, Probleme zu erkennen, zu diskutieren und zu lösen. Dass sie dazu weniger denn je fähig scheint, liegt nicht nur am System, sondern auch an den Menschen.

Demokratische Demut, bitte!

Teil 2: Leitartikel – In Berlin versucht der Senat, einen eindeutigen Volksentscheid zu sabotieren

Die politische Machtverteilung wird in der BRD nach freien, gleichen und geheimen Wahlen bestimmt — so steht es im Grundgesetz. Von Lobbyisten, die nicht genehme Entscheidungen in ihrem Sinne korrigieren, steht im Grundgesetz hingegen nichts.

Wem glauben wir?

Teil 3: Leitartikel – Von der Freiheit der Medien und ihres Publikums

Was die Medien produzieren und verbreiten, entscheiden sie selbst. Der Staat hat sich herauszuhalten. Aber was, wenn den Medien nicht mehr geglaubt wird?

Es ist nicht die Natur, Dummkopf!

Teil 1: Leitartikel – Es ist pure Ideologie, unsere Wirtschafts- und Sozialordnung als etwas Natürliches auszugeben

Dass Reiche reicher und Arme ärmer werden hat nichts mit der menschlichen Natur zu tun. Dahinter steht ganz im Gegenteil eine von Menschen gemachte und zutiefst ungerechte Ordnung.

Wo komm ich her, wo will ich hin?

Teil 2: Leitartikel – Der Mensch zwischen Prägung und Selbstreifung

Evolution oder Erziehung? Für persönliche und gesellschaftliche Missstände sind rasch Ursachen und Schuldige ausgemacht. Aber ist damit irgendjemandem geholfen?

Neue Kinofilme

Ein Minecraft Film

Leitartikel

HINWEIS