Unmittelbar vor Wahlen bricht bei den meisten Politikern oft eine reflexhafte Fehltritt-Starre aus. Um jedem Verbalausrutscher zu entgehen, zählt nur noch der argumentative Tunnelblick. Nicht so in Essen.
Auf eine Anfrage von Jazzveranstaltern und Musikern bei der GEMA, wie die problematische Situation kleiner Clubbetreiber, die Improvisierte Musik fördern, finanziell zu besänftigen sei...
Nachdem die sogenannten Event-Musicals ihr Pulver weitgehend verschossen haben, versucht man mit „Lied-Revuen“ dem Genre neue Reize abzugewinnen. Nach Queen („We will Rock you“) gaben ABBA („Mama Mia“) und Udo Jürgens...
Es geht auch anders. Zwischen den Wechselausstellungen und der Dauerpräsentation der eigenen Sammlung liegt die Möglichkeit, dass ein Künstler auf längere Zeit eine architekturbezogene Arbeit anfertigt.
Die Nummer hatte Comedy-Qualität. Da verkauft sich ein Regisseur als Dauer-Revoluzzer, wird im Iran (unter Protest natürlich) für seine „Mutter Courage“-Inszenierung ausgezeichnet und kehrt mit stolz geschwellter Brust zurück.
Wenn die braunen Blätter über die Gehwege tanzen, kann der Musikliebhaber auch mal die Beine auf dem Sofa ausstrecken. Das muss er nicht, denn die Konzertprogramme der Konzerthäuser und Clubs quellen über vor qualitativ erstklassigen Angeboten – bei stetig sinkenden Besucherzahlen.
Was haben Andrew Lloyd Webber und ABBA gemeinsam? Auf den ersten Blick offensichtlich wenig, Doch dann ergeben sich beim Blick auf ihre in Krefeld („Jesus Christ Superstar“) und Essen („Chess“) laufenden Musicals doch Schnittstellen.
Was wurde Seo, die 1977 geborene Koreanerin mit Wohnsitz Berlin, in den letzten Jahren nicht hochgejubelt und mit wichtigen Ankäufen und respektablen Ausstellungen überschüttet!
„Theaterzwang“ nannte sich das Festival nach einem Text von Karl Valentin bisher. So sehr Bettina Milz diesen Text schätzt, als sie im vergangenen Jahr die künstlerische Leitung in Dortmund übernahm, hat sie zunächst einmal...
Sie starten wieder durch, die Konzerthallen im Umland. Es werden ja immer mehr, denken wir an Gerüchte aus Aachen und an Tatsachen aus Bonn, an Bochumer Träume und Duisburger Realitäten.
Biografisch enggeführt
„Ganz Klassisch“ im Bochumer Anneliese Brost Musikforum – Klassik an der Ruhr 09/25
Verzweifelte Leidenschaft
„Manon Lescaut“ an der Oper Köln – Oper in NRW 09/25
Das Leben in seinen Facetten
Wolfgang Tillmans in Remscheid – Kunst in NRW 09/25
Verantwortlichkeit!
Das Jerusalem Quartet in Köln und Bonn – Klassik am Rhein 09/25
Wissen in Bewegung
Das Sachbuch „Die Philosophie des Tanzens“ – Tanz in NRW 09/25
Zusammenprall der Extreme
„Der Goldene Drache“ von Peter Eötvös am Theater Hagen – Oper in NRW 09/25
Vater des Ethiojazz
Mulatu Astatke im Konzerthaus Dortmund – Improvisierte Musik in NRW 09/25
5 Jahre plus Zukunftsmusik
Die Cologne Jazzweek feiert kleines Jubiläum – Improvisierte Musik in NRW 08/25
Musikalische Region
Das Originalklang-Festival Fel!x 2025 in Köln – Klassik am Rhein 08/25
Komme ich gut an?
„It‘s Me“ im Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln – Tanz in NRW 08/25
Entschleunigte Veränderungen
Edith Dekyndt in der Kunsthalle Bielefeld – Kunst in NRW 08/25
Aus anderer Sicht
„Cycles of My Being/Save the Boys“ in Bochum – Klassik an der Ruhr 08/25
Zugstücke und Raritäten
Die Spielzeit 2025/26 an der Oper Köln – Oper in NRW 07/25
Frauen und Favoriten
Opern an Rhein und Ruhr in der Spielzeit 2025/26 – Oper in NRW 07/25
Malerei in schwierigen Zeiten
Julie Mehretu in K21 in Düsseldorf – Kunst in NRW 07/25
Ein Bürgergeschenk
Kostenlose Konzerte in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 07/25
Ein Fest der Kammermusik
Der Pianist Alexandre Kantorow in Wuppertal – Klassik an der Ruhr 07/25
Tastenlegende auf Tournee
Herbie Hancock in der Philharmonie Essen – Improvisierte Musik in NRW 07/25
Chaos
NRW kürzt bei freien Tanzgruppen – Tanz in NRW 07/25
Lebendige Musikgeschichte
Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller in Köln – Klassik am Rhein 06/25
Der Engel der Geschichte
„Die letzten Tage der Menschheit“ an der Oper Köln – Oper in NRW 06/25
Die Suche nach der Seele
„Rusalka“ in Düsseldorf – Oper in NRW 06/25
Dem Himmel nah
Raimund Abraham auf der Raketenstation Hombroich – Kunst in NRW 06/25
Kahlschlag in der Freien Szene
Massive Kürzungen der NRW-Kulturförderung drohen – Theater in NRW 06/25
Ausgefallene Begegnung
Herbert Grönemeyer dirigiert in Bochum und Essen – Klassik an der Ruhr 06/25