Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Film.

Ashes to Ashes

Nachruf auf verstorbene Legenden – Vorspann 12/16

2016 haben uns wieder viele Film-Persönlichkeiten für immer verlassen, manche mit viel medialem Aufsehen, manche eher still.

Kurz und wertvoll

Dieu Hao Do gewinnt choices-Publikumspreis des Kurzfilmfestivals – Festival 11/16

Dieu Hao Dos „At the End of the World“ und Volker Schlechts und Alexander Lahls „Kaputt“ gewinnen die Hauptpreise des zehnten Kurzfilmfestivals Köln.

Handke gesehen

Corinna Belz präsentiert im Filmforum ihre Doku über den Schriftsteller – Foyer 11/16

Die Dokumentation „Peter Handke – Bin im Wald. Kann sein, dass ich mich verspäte“ feierte im Filmforum seine NRW-Premiere.

Das Jahr der Frauen

Kinoprogrammpreisverleihung im Gloria-Theater – Kino 11/16

Auch in diesem Jahr wurden die Kölner Filmpalette und das Bonner Kino in der Brotfabrik mit den Spitzenprämien der Kinoprogrammpreise bedacht.

Die perfekte Besetzung

„Die Mitte der Welt“ im cinenova – Foyer 11/16

Jakob M. Erwas Andreas-Steinhöfel-Verfilmung „Die Mitte der Welt“ feierte eine Woche vor Kinostart im Kölner cinenova ihre große Premiere.

Visionärer Klassiker

Eröffnung der Metropolis-Ausstellung in der Universitätsbibliothek – Kino 10/16

Fritz Langs Stummfilm Metropolis war der erste Science-Fiction-Film in Spielfilmlänge. Seine Ästhetik beeinflusst bis heute die Kultur. In der Universitäts- und Stadtbibliothek können Besucher Hintergründe zu dem gigantischen Zukunftsszenario erfahren.

„Das Träumerische hat mich sehr gereizt“

Louis Hofmann über „Die Mitte der Welt“, seine schwule Figur und Online-Lehrer – Roter Teppich 11/16

Mit seinen 19 Lebensjahren kann Louis Hofmann schon auf genauso viele Film- und Fernsehrollen zurückblicken. In der Andreas-Steinhöfel-Verfilmung „Die Mitte der Welt“, die am 10. November in den Kinos anläuft, ist er in der Hauptrolle des schwulen Teenagers Phil zu sehen.

Zehn kurzweilige Jahre

Das Kurzfilmfestival Köln (KFFK) feiert Jubiläum – Festival 11/16

Vom 16. bis 20. November zeigt das Kurzfilmfestival Köln Filme in 17 Programmblöcken, darunter Experimente, Kinderfilme, Kölner Arbeiten und ein Jubiläumsprogramm. Wir sprachen zum zehnjährigen Jubiläum sprach mit Festivalleiter Johannes Duncker.

Alles für die Kunst

Künstlerporträts und -Biopics häufen sich – Vorspann 11/16

Was liefert – neben Romanen, Comics und Fernsehserien – die meisten Vorlagen für Kinofilme? Genau, das Leben selbst.

Kämpferin für die Rechte der EditorInnen

„Gloomy Sunday – Ein Lied von Liebe und Tod“ im Filmforum – Foyer 10/16

Zur Eröffnung des Schnitt-Festivals Filmplus sprach Ehrenpreisträgerin Ursula Höf im Filmforum über ihre Arbeit am Film von Rolf Schübel.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

Film.