Es gibt 46 Beiträge von poodles
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
21.02.2010
Irritierender Film. Sehr schnelle Szene, zu schnelles Reden. Zwar alles schön gefilmt, Kostume usw. alles ganz ok - aber auf den Film hätte ich locker verzichten können.
Vielleicht was für das jungere Publikum. Kein Pfötchen von Poodles.
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
15.11.2009
Einfache Geschichte, tolle Effekten. Wer schon etlich Weltuntergang Filme gesehen hat, hat wahrscheinlich eine hohe Maßlatte an was zu erwarten ist: Aber Klasse Tsunamis, Erdbeben usw usw... Recht toll. Die Gehirnzelle werden sonst nicht beansprucht, aber die Augen desto mehr. Wäre 5 Pfötchen Bewertung, nur, die Story ist wirklich was wenig Imaginativ... Deshalb, 4 Pfötchen von Poodles
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
09.11.2009
Cliché-haftes Leben trifft ein Pärchen... dass ja bald ein Kind kriegt. Witziger Film, schönes Tempo, unbekannte aber dafür sehr glaubwürdige Schauspieler. A real feel-good movie! Both Poodle-Paws up!
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
05.10.2009
Dieser Film ist viel weniger voyaristisch als man glauben würde: Depressionen, und die menschliche Psyche- besonders in seine verleugnete, hässliche Seite - werden hier offengelegt. Der Film zeigt wie Frauen, wenn heimlich von Hass besetzt, deren Kinder sterben lassen.
Der Mann, der Therapeut, der alles rational "verstehen" will, und es alles nicht begreif(t)en (kann) macht ein Therapie-Versuch nach dem anderen: bis seine depressive Frau sich als eine Männer-Hassende Wesen entlarvt.
Er kann es dann nicht mehr vermeiden, dass er, als Mann, wie sein Sohn, das Ziel dieser Hass sei!
Der Sex ist der Schauplatz, das Wald das Ort der Offenbarung, das Männlicher Kind das (erste, ) Opfer.
p/s Und der Grosse Schwanz: tja, von Trier wollte bestimmt sicher sein, dass die Zuschauer das "Objekt des Hassen" und all das wo für es steht, nicht verpassen kann. Wäre mal interssant die eigene Reaktion auch mal zu merken.
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
24.09.2009
Mord trifft Humor, die Heldin stirbt trotzdem, Verabredungen werden gehalten und dann doch nicht, oder.. ? Es wird gelacht und getötet ... ein brutaler Film, mit erstaunlich wenig "blood & guts"... Jeder kleiner Abschnitt eine richtige fiese Akt der Brutalität in sich, so dass es einem nicht zu schnell vorbeigeht. Was Tarantino zweifelos wollte.Last but not least:
Pfötchen hoch für Christoph Waltz, er war DER Showstealer! Poodles sagt der Film war Klasse.
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
04.06.2009
A resounding "woof" and paws up from Poodles. I saw Slumdog Millionaire in the original language, what a great story, well done in all respects. 9.5/10
weitere Infos zu diesem Film | 13 Forenbeiträge
15.05.2009
Klasse, menschlich. Auch, unglaublich wiejung die Hauptdarsteller aussehen können! Wirklich Kino, tolle Story, ich mag es nicht so sehr inhaltlich was zu sagen, da der Film muss man einfach sehen. 8.5/10
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
15.05.2009
Poodles versteht ja nicht warum die Diskussionen um "Illuminati" so "kontrovers" sind ... Der Film ist eine Fantasie und keine wahre Geschichte. Trotzdem spricht es wichtige Themen an ohne zu behaupten sie seien Wahrheiten. Wer wirklich über Religion bescheid wissen möchte, geht doch nicht in Kino oder??! Die Effekte sind klasse, die Italienische Architektur und Gebäude sehr schön gefilmt, die Finale spannen. Poodles meint Kritik an Inhalt ist fehl am Platz hier. Super entertainment!
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
26.02.2009
Ich habe schon fast alles vergessen was in der Film abspielte, obwohl ich den erst vor 5 Tage gesehen habe. Sprich ja nicht gerade für ihn. The International ist weder glaubwürdig, noch besonders originell, Clive Owen wirkt wie fast immer unnatürlich und irritierend chaotisch, Naomi Watts ist total langweilig. Kurzzusammengefasst: Completely forgettable.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
20.01.2009
I liked this film a lot. The plot is original, and as it unfolds, the tears start to well up. Very touching. To be truthful, I'm not a fan of Will Smith, even though he's very well liked - he's just not the world's greatest actor. I did think a couple of times, what if a really great character actor had played this.... Tissues were needed at the end.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24