Wolf Creek
Australien 2004, Laufzeit: 99 Min., FSK 18
Regie: Greg McLean
Darsteller: John Jarratt, Nathan Phillips, Cassandra Magrath, Kestie Morassi
... dennoch beängstigend !
Maitre Chaud (2), 23.09.2006
Stimmt schon; Logiklöcher und Unwahrscheinlichkeiten gibt's zu Hauf; der letzte Schliff fehlt dem Drehbuch ganz eindeutig. Dass die Opfer sich meist dumm anstellen, habe ich allerdings als durchaus realistisch und nachvollziehbar empfunden. Sollten die drei etwa angesichts der überaus krassen Situation, in der sie sich befinden, stets einen kühlen Kopf bewahren? Ich muss zugeben, dass ich ziemlich gelitten habe in diesem Film; gerade weil ständig falsche Entscheidungen getroffen werden, und die Opfer ihrem verstört-vereinsamten, abartig sadistischen Peiniger trotz panischem Überlebenswillen haushoch unterlegen sind. Dazu lösen die immer wieder in Szene gesetzten Bilder des scheinbar endlosen Australischen Outbacks nahezu klaustrophobische Gefühle aus. Ich habe noch nie einen Film gesehen, der die Panik, Hoffnungslosigkeit und Todesangst der Protagonisten so extrem spürbar macht. Mir war danach ein wenig schlecht - wohl ein Pluspunkt für Filme dieses Genres.
Naja
Malone (1), 24.07.2006
Das Positve zuerst. Der Film versteht es, Beklemmung und Hass aufzubauen. Leider wird dies durch so viele Unwahrscheinlichkeiten und Ungereimtheiten zerstört, dass es fast weh tut. Und letztlich: alles schonmal gesehen, und zwar meistens besser.
SPOILER
Wieso sollte ich mit einer Frau mitfiebern, die sich zu doof anstellt, die Gefahr auszuschalten, wenn sich die optimale Gelegenheit dazu bietet?

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25