Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19

12.624 Beiträge zu
3.846 Filmen im Forum

Festival.

Die queeren Jahrgangsbesten

Sieger der 28. Teddy Awards – Festival 02/14

Aus 34 Filmen mit schwul-lesbisch-transidentischen Inhalten aus dem Programm der Berlinale 2014 wurden die Sieger der diesjährigen Teddy Awards gekürt.

Preise jenseits des Mainstream

Die Preise der Deutschen Filmkritik wurden verliehen – Festival 02/14

Am Berlinale-Montag fanden sich die Deutschen Filmkritiker in der Tube Station in Berlin ein, um ihre persönlichen Highlights des Jahres 2013 zu prämieren.

Starkes Nordrhein-Westfalen

NRW-Empfang 2014 im Rahmen der Berlinale – Festival 02/14

Mit neunundzwanzig Filmen im Programm der diesjährigen Berlinale zeigte sich das Land NRW mit seiner Filmförderung einmal mehr als wichtige Filminstanz.

Psycho, aber nicht Thriller

Neue Filmreihe zu psychischen Erkrankungen – Festival 02/14

In diesem Jahr zeigt die Kino Gesellschaft Köln in Zusammenarbeit mit der Eckhard Busch-Stiftung wieder eine Reihe mit Filmen, die sich dem Thema psychischer Erkrankungen widmet.

Teamwork

Der Kölner Kurzfilmwettbewerb kurzundschön ist international – Festival 01/14

Im November wurden wieder Preise an erstklassige Nachwuchs-Filmemacher verliehen. Der von choices co-gestiftete Preis ging an einen Animationsfilm.

Beobachten, aber auch eingreifen

16. Stranger than Fiction – Festival 01/14

Das alljährliche Dokumentarfilm-Festival wartet auch zu Anfang des Jahres 2014 wieder mit spannenden Beiträgen auf. Die teilnehmenden Kinos dürfen sich freuen.

Volles Programm

Sieben große Filmevents präsentiert der Verbund CineCologne im November – Festival 11/13

Sieben große Filmevents präsentiert der Verbund CineCologne im November.

Jahrgang 1942

Die Köln-Bonner Veranstaltung erforscht die Schnittstelle zwischen Film und Kunst – Festival 11/13

Die Videonale erforscht mit der neuen Veranstaltungsreihe „Videonale Scope“ erstmals die Schnittstelle zwischen Film und Videokunst. Das von Daniel Kothenschulte kuratierte Programm präsentiert zum Auftakt zwei Retrospektiven: Zum einen werden Filme von Birgit Hein, Jahrgang 1942, gezeigt.

Ein Tag für die Filmkultur

Das Konzept der Kölner Kino Nächte wird auf ganz NRW übertragen – Festival 11/13

NRW Kinotag – das klingt einerseits vertraut und doch neu. In Köln gibt es seit 2009 das Konzept eines spielstätten- und veranstalterübergreifenden Events, das an einem verlängerten Wochenende die Kräfte der Kinoszene bündelt. Mit den Kölner Kino Nächten gibt es seit fünf Jahren einmal im Jahr ein Gesamtprogramm mit großer Strahlkraft, das aber von den einzelnen Initiatoren individuell geplant wird.

Scharfer Schnitt, weiche Blende

Das Festival für Filmschnitt und Montagekunst macht Unsichtbares sichtbar – Festival 11/13

Filmplus, das Forum für Filmschnitt und Montagekunst, widmet sich in seiner diesjährigen Hommage der langjährigen Fassbinder-Editorin Juliane Lorenz. Seit 1976 war sie als Cutterin an allen Filmen des Regisseurs beteiligt, mit dem sie in dieser Zeit auch in einer Lebensgemeinschaft lebte.

Neue Kinofilme

Momo

Festival.