Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

Bühne.

Proletarischer Ramazotti

„Pardon wird nicht gegeben“ im Schauspiel Köln – Auftritt 07/19

Die Vorlage für das Stück ist der 1934 im Exil erschiene Roman von Alfred Döblin über eine Familiengeschichte. Regisseur Rafael Sanchez inszeniert die Geschichte rund um Aufstiegs-Dynamiken in Köln.

„Wir wollen den Leuten die Augen öffnen“

Das Ensemble über „Der Heldenmodus“ im Comedia Theater – Premiere 06/19

Die Schauspieler des Jugendclubs des Comedia Theaters unter der Leitung von Andreas Schmid fragen: Wer sind Helden?

Extravaganz auf Französisch

Verdis Sizilianische Vesper in Bonn – Oper 06/19

Den Volksaufstand der Italiener gegen die französische Besatzung am Ostermontag 1282 zeigt die Oper Bonn mit Extravaganz und pompösen Bühnenbildern.

Großes Büffet

Über 3.000 Besucher bei der 13. Bonner Theaternacht – Festival 06/19

Am 29. Mai gab es wieder den ganzen Abend Theaterstücke und Specials, bei denen man sein Wissen über die Bonner Theaterszene vertiefen konnte.

Erfreuliche Mischung

Spielzeit-Ausblick 2019/20 der Oper Köln – Oper 06/19

Am 21. Mai gab Birgit Meyer zusammen mit ihren Kollegen einen Ausblick auf das Opernprogramm der kommenden Saison.

Mord, Habgier, Ehebruch und Korruption

„Chicago“ feiert Premiere im Musical Dome – Bühne 06/19

Das von Bob Fosse inszenierte Jazzmusical von 1975 ist in der englischsprachigen Revival-Version von 1995 bis 16. Juni in Köln, anschließend in Düsseldorf zu sehen. Wir waren bei der Tour-Premiere in Köln.

Buntes Überleben

„Youtopia – Eine ÜberLebensPerformance“ bei Sommerblut – Festival 06/19

Eines der Höhepunkte des Sommerblutfestivals ist die mit jungen Menschen realisierte Performance „Youtopia“, die der Frage nachgeht: Gibt es noch eine Zukunft für diese Welt?

Weg der Prüfungen

„Die Zauberflöte für Kinder“ im Staatenhaus – Oper 06/19

Brigitta Gillessen hat für die Kinderoper Köln Mozarts Kinderklassiker neu zubereitet, zu sehen bis Ende Juni.

Eine starke Frau will sterben

„House of Horror“ am Theater Bonn – Bühne 06/19

„So brachte die Frau das Unglück über die Menschheit!”, heißt es in „Die Büchse der Pandora“. Christine Lang und Volker Lösch hinterfragen in ihrem Stück klassische Stücke, die Rolle der Frau und Machtstrukturen im Theater.

Postkoloniale Perspektiven

Auftakt des Translocal-Festival am Schauspiel Köln – Festival 06/19

Am ersten Tag des Festivals wurden ein Hörspiel und eine Lecture-Performance gezeigt, die beide Parallelen zwischen damals und heute ziehen.

Neue Kinofilme

Das Kanu des Manitu

Bühne.