Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Träume aus alten Zeiten

Zamus: Early Music Festival 2024 in Köln – Klassik am Rhein 05/24

„Dreams“ heißt das Motto der aktuellen Ausgabe des Zamus: Early Music Festival, der letzten Spielzeit mit dem Künstlerischen Leiter Ira Gigol. Vom 21. bis zum 29. Mai zu erleben.

Verspätete Liebe

„Die Legende von Paul und Paula“ in Bonn – Theater am Rhein 05/24

Regisseur Roland Riebeling inszeniert am Schauspielhaus Bonn einen sehenswerten Abend mit musikalischen Klassikern, (n)ostalgischen Kulissen und Kostümen. Noch am 18. und 31. Mai zu sehen.

Welt ohne Liebe

„Lady Macbeth von Mzensk“ am Theater Hagen – Oper in NRW 05/24

Ab 18. Mai ist Dmitri Schostakowitschs Oper um eine einsame Frau in einer erbarmungslos rohen Welt zu sehen.

Stadt der Gewalt

„Durch die dunkelste Nacht“ von Hervé Le Corre – Textwelten 05/24

Angst, Verzweiflung und nackte Brutalität kennzeichnen das Leben der Protagonist:innen im neuen Roman des vielfach ausgezeichneten französischen Autors Hervé Le Corre.

Bereicherte Arbeit

Teil 1: Lokale Initiativen – Der Verein Migration und Arbeitswelt

Der Verein hilft Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte beim Einstieg in die Arbeitswelt. Er wendet sich auch an Unternehmen und staatliche Einrichtungen.

Verschiedene Welten

Drei Trompeter besuchen das Ruhrgebiet – Improvisierte Musik in NRW 05/24

Paolo Fresu, Reiner Winterschladen und Matthew Halsall bedienen musikalisch denkbar unterschiedliche Klientele.

Stabilisieren des inneren Systems

Volker Buschs Ratgeber zur mentalen Gesundheit – Literatur 05/24

Psychiater und Neurowissenschaftler Volker Busch erklärt in seinem aktuellen Buch „Kopf hoch! Mental gesund und stark in herausfordernden Zeiten“, wie unser mentales Immunsystem funktioniert.

Der heimliche Sieg des Kapitalismus

Wie wir vergessen haben, warum wir Karriere machen wollen – Glosse

Der Kampf um Geschlechtergerechtigkeit im Beruf und bessere Aufstiegschancen zum Selbstzweck. Während manche arbeiten, um zu arbeiten, lassen andere für sich arbeiten, um zu leben.

Schöpfung ohne Schöpfer

Max Fischs Erzählung „Der Mensch erscheint im Holozän“ am Theater der Keller – Theater am Rhein 05/24

Die Adaption von Max Frischs 1979 erschienener Erzählung über das Altern und die Endlichkeit ist noch bis Ende Juni zu sehen.

Demokratie schützen

Das Bündnis Die Vielen ruft zu neuen Aktionen auf – Theater in NRW 05/24

Die neue Kampagne trägt den Namen „Shield & Shine“. Die Aktionen sollen auf die „Bedrohung durch toxischen Rechtsextremismus“ aufmerksam machen.

Neue Kinofilme

Superman

News.