Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

News.

„Menschen, Tiere, Gebüsch – wir spielen alles“

Rüdiger Pape und Irene Schwarz über „Odyssee“ – Premiere 07/22

Das NN Theater und sein Regisseur Rüdiger Pape machen aus Homers „Odyssee“ Volkstheater mit hohem Unterhaltungswert. Mit der Schauspielerin erzählt er von der Inszenierung des Stücks.

Den (Bürger-)Krieg wegsaufen

„Falstaff – let’s get drunk on life“ am Schauspiel Köln – Auftritt 07/22

Das Theater inszeniert das zweiteilige Stück „Henry IV.“ von Shakespeare neu. Dabei geht es am 30. Juni und 1. Juli um den König, dem durch Bürgerkrieg und Rebellion droht, seine Macht zu verlieren – und um idealisiertes Spaßsaufen.

Mit vereinten Kräften

14. Kölner Kino Nächte – Reihe 07/22

Vom 30. Juni bis zum 3. Juli finden die 14. Kölner Kino Nächte an diversen Kölner Spielorten statt und zeigen 40 (Arthaus-)Filme diverser Genres mit Begleitprogramm.

Unsinnige Arbeit

Bullshit-Jobs machen krank und stabilisieren das System – Teil 1: Leitartikel

Trotz gigantischer Steigerung der Produktivkraft bleibt der Acht-Stunden-Tag das Maß aller Dinge. Davon profitieren Unternehmen materiell. Zugleich bleiben Beschäftigte machtlos, während sie ihrem Auskommen hinterherhecheln.

Dem Wahn verfallen

„Lenz“ am Studio Trafique – Theater am Rhein 07/22

Das Stück um den Schriftsteller, dessen geistiger Zustand sich zunehmend verschlechtert, ist als Live-Film-Theater noch am 1. und 2. Juli in Nippes zu sehen.

Fließende Formen

Isamu Noguchi im Museum Ludwig – Kunst in NRW 06/22

Biomorphe Bildhauerei trifft öffentliche Plätze, skulpturale Inszenierungen für das Tanztheater und Designobjekte, so dass das eine aufs andere weist und sich klärt – bis 31.7. in Köln.

Sammlung ordnen

Porträt, Landschaft und Botanik in der Photographischen Sammlung – kunst & gut 06/22

Bis Anfang Juli im Mediapark zu sehen: Fotografien bekannter und (noch) unbekannterer Künstler:innen mit dem Auge fürs Detail, teils in Serien, bisweilen auch als Einzelwerke, stimmig arrangiert.

Gott und Nationalsozialismus

Theo Beckers Bilder im NS DOK – Kunst 07/22

Das NS Dokumentationszentrum Köln zeigt die fotografischen Zeitzeugnisse eines Kölner Katholiken und Nationalsozialisten, der sich später vom Rassenwahn distanzierte und seine Sammlung dem Zentrum überließ.

Spaniens Literatur zu Gast in Köln

Isaac Rosa und Marta Sanz im Literaturhaus Köln – Lesung 06/22

Die Frankfurter Buchmesse 2022 mit ihrem Gastland Spanien liefert die Vorlage: Die Kölner Literaturinstitution greift das Gastland auf und lädt mit Marta Sanz und Isaac Rosa aktuelle spanische Autor:innen zur Lesung nach Köln.

Freiluftfestival auf der Schäl Sick

NN Theater Köln weicht nach Köln-Poll aus – Festival 06/22

Auf der Open-Air-Bühne des Atelier Mobile führt das Ensemble vom 30. Juni bis zum 3. Juli griechische Dichtkunst wie auch Kinderliteratur und einen Filmklassiker auf den Poller Rheinwiesen auf.

Neue Kinofilme

Was ist Liebe wert – Materialists

News.