Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

News.

„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“

Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22

Seit mehr als 20 Jahren ist Maggie Peren in der Filmbranche tätig. Mit „Der Passfälscher“ hat sie nun das autobiografische Buch von Cioma Schönhaus verfilmt, das 2004 im Scherz-Verlag erschienen war. Ab dem 13. Oktober ist der Film im Kino zu sehen.

Die weise Frau mit den Gurken

Praktische Lektionen in Sachen Kultur – Glosse

Kultur ist schwer zu fassen. Ist es Ballett, ist es Literatur? Ist es unser Umgang mit Technik oder ist es Käse? Die Wahrheit liegt wie so oft dort verborgen, wo man sie nicht erwartet – deckt unsere Glosse auf.

Schlachtfeld Körper

„Lügen über meine Mutter“ von Daniela Dröscher – Klartext 10/22

Die Autorin reflektiert in ihrem autofiktionalen Roman über die täglichen Schikanen, die ihre Mutter durch ihren Vater erfuhr und ihre zurückeroberte Selbstbestimmung.

Internationale Vernetzung

Olaf Kröck verlängert Vertrag bei den Ruhrfestspielen – Theater in NRW 10/22

Der Intendant will das Festival, das zu den traditionsreichsten und ältesten seiner Art gehört, international sichtbarer und bekannter machen.

„Fest und Protest sind sich sehr nah“

Kulturanthropologin Regina Bendix über die Bedeutung öffentlichen Feierns – Teil 1: Interview

Mit dem Ende der Pandemie kehren auch Feste und Rituale zurück. Die Kulturanthropologin Regina Bendix erklärt im Interview, was es bedeutet, wenn Menschen sich zum Feiern versammeln.

Was ist hinter den Bildern?

„Das Foto schaut mich an“ von Katja Petrowskaja – Textwelten 10/22

Die Autorin reflektiert in ihrem Band über Fotografie, indem sie ihr eigenes Leben in ihr spiegelt. Dabei verwandelt sie stille Momente der Zeitgeschichte in sprechende Realität.

Fremdheit und Kakteen

„Once I lived…“ am Schauspiel Köln – Theater am Rhein 10/22

Regisseurin Marie Schleefs beindruckende Inszenierung des auf einer seltsamen Meldung „Guardian“ basierenden Stücks ist noch zweimal im Oktober zu sehen.

„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“

Regina Schilling über „Igor Levit – No Fear“ – Gespräch zum Film 10/22

Im Interview spricht die Filmemacherin über ihre neueste Dokumentation über den weltberühmten Pianisten, die am 6. Oktober in die Kinos kommt.

German Deutschrock

Text-Hermeneutik für Fortgeschrittene – Unterhaltungsmusik 10/22

Von Hamburger Schule über Countrysongs bis hin zu gesellschaftskritischem Rap: Im Oktober bieten die zahlreichen Konzertorte in Köln und Umgebung Livemusik für jeden Geschmack.

Indigenes Recht vs. erneuerbare Energien

Der Kampf der norwegischen Samen gegen Energieparks – Europa-Vorbild: Norwegen

Das indigene Volk wehrt sich gegen die Zerstörung seines Lebensraumes – auch gegen Anlagen zur Erzeugung von erneuerbaren Energien. Eine Gratwanderung zwischen den Rechten indigener Völker und dem Handlungsbedarf angesichts des Klimawandels.

Neue Kinofilme

Was ist Liebe wert – Materialists

News.