Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

News.

Überwältigender Raumklang

„Intolleranza 2022“ an der Oper Wuppertal – Oper in NRW 10/22

Ab dem 22. Oktober inszeniert Dietrich Hilsdorf Luigi Nanos Oper mit ihrer hochaktuellen Geschichte und musikalischen Wucht.

Symbole für die Ewigkeit?

„Haut, Stein“ im NS DOK – Kunst 10/22

Künstler Jakob Ganslmeier fotografierte Aussteiger aus der rechten Szene, die sich der Symboliken der nationalsozialistischen Ideologie auf ihrer Haut entledigen wollen. Bis 8. Januar 2023 zu sehen.

Vollkommen normal

Rhein Kompanie: Schauspielausbildung für Menschen mit geistigen Behinderungen – Spezial 10/22

Die zweijährige Ausbildung umfasst Einzel- und Gruppenunterricht in den Disziplinen Sprechen, Körpertraining, Gesang sowie Rollenarbeit, Szenen- und Ensembleunterricht.

„Wir haben eine Überlagerung verschiedener Krisen“

Klaus Wilsberg über die aktuelle Situation von Studierenden – Spezial 10/22

Der Pressesprecher des Kölner Studierendenwerks erklärt im Interview, wie steigende Kosten abgefedert werden sollen und welche zusätzlichen Hilfen vom Land NRW benötigt werden.

Ein ganz besonderes Band

„Liebe“ von Corrinne Averiss – Vorlesung 10/22

Ein Kinderbuch über die Liebe. Die britische Autorin beschreibt, welche Stütze das Gefühl bedeuten kann, besonders wenn man sich manchmal allein fühlt.

„Die Kunst gehört zum Leben dazu“

Aktion von Housing First Art für einstmals obdachlose Menschen – Spezial 10/22

Die Initiative Housing First hat sich international als wirkungsvolles Instrument zur Reduzierung von Wohnungsnot und Obdachlosigkeit in den Metropolen erwiesen. Künstler Peter Mück erweiterte die Idee zum mit Kunst-Spenden für die Wohnungsausstattung.

Refugium der leuchtenden Seelen

„Kunst Sommer/Herbst“ in der Galerie Eyegenart – Kunstwandel 10/22

Vom 22. September bis zum 3. November präsentiert die Galerie eine liebevoll anmutende Kuratierung von etwa 200 Werken von mehr als 20 Kunstschaffenden.

Sichtbarmachung

Edimotion rückt Editor:innen in den Fokus – Festival 10/22

Zur Festivaleröffnung am 14. Oktober läuft der von der diesjährigen Ehrenpreisträgerin Fee Liechti Seigner editierte Hans-Ulrich Schlumpf-Film „Kongress der Pinguine“ (1993), seinerzeit ein großer Erfolg an der Kinokasse.

Im Bann der Vielfalt

Kölns Mülheimer Kulturbunker – Teil 1: Lokale Initiativen

Das soziokulturelle Zentrum hat sich über die Jahre zu einem Ort entwickelt, an dem Transkulturalität als bereichernde Normalität gelebt werden soll.

Liebe unter Engeln

„Asrael“ in der Oper Bonn – Oper in NRW 10/22

Das seit 1945 nicht mehr aufgeführte Werk des jüdischen Komponisten Alberto Franchetti wird ab dem 16. Oktober wieder in die Gegenwart geholt.

Neue Kinofilme

Was ist Liebe wert – Materialists

News.