Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

Literatur.

Literarischer Präsentierteller

Die Kölner Literaturnacht ist zurück – Festival 09/21

Am 18. September findet zum zweiten Mal die vom Verein Literaturszene Köln ins Leben gerufene Literaturnacht statt, die im vergangenen Jahr hatte ausfallen müssen.

Flexibilität und Feinsinn

Buchhändler empfehlen Bücher: Buchladen Kalker Hauptstraße – Literatur 09/21

Die Buchhändlerinnen Urszula Jablonska und Manja Köbbert stellen den letzten unabhängigen Buchladen Köln-Kalks vor und empfehlen Romane von Ralph Dutli und Benjamin Meyers.

„Muss ich erbarmungslos alles offenbaren?“

Verleger Adrian Kasnitz über Literatur in Köln – Interview 09/21

Der Schriftsteller, Verleger und Ex-Lokalpolitiker spricht über Projekte wie die Parasitenpresse und das Europäische Literaturfestival Köln-Kalk.

Diverses Figurenarsenal

Comics gehen mit guten Beispielen voran – Comickultur 08/21

Wir stellen euch neue Bände von Tillie Walden, Ralf König, Achdé & Jul und Mariko Tamaki vor.

Zusammenhalt und Verzeihen

Jacqueline Woodsons Roman „Alles glänzt“ – Wortwahl 08/21

Iris entscheidet sich mit 15 für eine Schwangerschaft, aber letztlich nicht für das Kind. Was dies mit der Familie und den einzelnen Personen macht, erzählt Jacqueline Woodson wertfrei in „Alles glänzt“.

Das Verschwinden der Dinge

Philosoph Byung-Chul Han über eine ungreifbare Welt – Textwelten 08/21

In dem Essay „Undinge. Umbrüche der Lebenswelt“ erklärt der Kritiker der Digitalität, wie sich die Dinge im Inneren verwandelt haben.

Lernen aus der Geschichte

Zwei Comics widmen sich jüdischen Themen – Comickultur 07/21

In „Beate & Serge Klarsfeld – Die Nazijäger“ geht es um die Verfolgung von Naziverbrechern, in Rutu Modans „Tunnel“ um das Miteinander von Palästinensern und Israelis.

Eine Frauengeneration

Cho Nam-Joos Bestseller „Kim Jiyoung, geboren 1982“ – Wortwahl 07/21

Die Autorin zeichnet den Lebensweg einer nicht weiter außergewöhnlichen Koreanerin nach, die Sexismus als selbstverständlichen Teil ihres Lebens erlebt.

Happy End mit Garantie

Isaac Rosas Roman „Glückliches Ende“ – Textwelten 07/21

Der Spanier Isaac Rosa erzählt mit zärtlichem Realismus vom Scheitern einer Ehe.

Nachkriegsverbrechen

„Tokio, neue Stadt“ von David Peace – Textwelten 06/21

David Peace erzählt im abschließenden Teil seiner Tokio-Trilogie brillant von Mord und politischer Korruption.

Neue Kinofilme

Das Kanu des Manitu

Literatur.