Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19

12.628 Beiträge zu
3.849 Filmen im Forum

Kunst.

Pathetisch und nüchtern

Sofia Hultén und Gustave Moreau in Neuss – Kunst in NRW 10/12

Vis-à-vis von Düsseldorf, unfern von Köln und schon am Niederrhein liegt Neuss. Zu den beeindruckenden Zeugnissen der Stadt gehören das St. Quirinus-Münster aus dem 13. Jahrhundert und das Obertor, das südliche Stadttor, das um 1200 errichtet wurde und heute Teil des Clemens-Sels-Museum ist.

Ent-eurozentrieren

Das Kunst-Austauschprogramm „Transfer Korea“ geht nun auch öffentlich an den Start – Kunst in NRW 08/12

An drei Tagen im September wird in drei Diskussionabenden ein erster Einblick in das Austauschprogramm des NRW Kultursekretariats „Transfer Korea“ gegeben. Je sieben KünstlerInnen aus NRW und Süd-Korea werden dazu in das Partnerland fahren, um neue Positionen der Gegenwartskunst kennen zu lernen.

Auf der Spur der denkenden Tiere

Herrlich retrospektiv: Die Fotografin Herlinde Koelbl im Bonner Haus der Geschichte – Kunstwandel 09/12

Der Mensch und sein Artenreichtum sind schier grenzenlos. Ihn nutzt die Fotografin Herlinde Koelbl, seit die gelernte Modedesignerin 1976 mit dieser Arbeit begonnen hat. Das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn zeigt nun eine Retrospektive mit 400 Bildern.

Das Geheimnis bewahren

Roman Lipski in der Galerie des Polnischen Institutes Düsseldorf - Kunst in NRW 08/12

Landschaftsmalerei hat sowohl in Polen als auch in Deutschland eine lange Geschichte. Roman Lipski reiht sich hier mit seinen Malereien ein. Das Polnische Institut in Düsseldorf präsentiert nun eine Schau des Wahl-Berliners.

Historienmalerei in der Skulptur

Anselm Kiefer in Bonn und Duisburg – Kunst in NRW 09/12

Einmal, im Katalog zur Ausstellung in der Küppersmühle, spricht es Anselm Kiefer aus: „Die Rezeption meiner Arbeit ist wie bei einer kaputten Schallplatte in einer Rille stecken geblieben.“ Kiefer reklamiert, dass in seinem Werk das Sinnliche, Positive übersehen und stattdessen das Düstere und Bedrohliche wahrgenommen wird.

Zwei Charaktere in ihrem Fach

Ausstellungen mit Thomas Schütte und Bridget Riley – Kunst in NRW 08/12

Vielleicht hängt es mit der Popularität von Kunst im Jahr der documenta zusammen, dass derzeit so viele Ausstellungen auf höchstem Level stattfinden. Leverkusen stellt Rosemarie Trockel im Dialog mit Paloma Varga Weisz aus.

Foto-Album als Lexikon

LVR-LandesMuseum Bonn zeigt bei „Für immer jung – 50 Jahre Deutscher Jugendfotopreis“ über 300 Fotografien in elf Themenkreisen - Kunstwandel 07/12

Erst kommen die Neandertaler, dann die spielenden Kinder, und dann kommt die Jugend. Dazwischen stehen römische Rüstungen und derGustorfer Chorschranken mit Christus als Weltenrichter sowie drei Apostel.

Ein anderer Blick auf die Welt

Ausstellungen in Bonn und Duisburg - Kunst in NRW 07/12

Eine Aufgabe der zeitgenössischen Kunst ist es, die Gegenwart zu transzendieren, auf sie zu reagieren und darin unangepasst und weitsichtig zu sein.

Erhaltet die Subkultur!

Kölner Kulturoase darf unter strengen Auflagen vorerst weiter existieren – Kunst in NRW 06/12

Nach einigem Tauziehen zwischen Ämtern und den Betreibern darf die Kölner Kulturoase „Odonien“ ihre Veranstaltungen weiter durchführen. Aufgrund von Sicherheitsmängeln sollte diese geschlossen werden. Doch die Lage ist nur vorläufig geklärt.

Bilder, die unter die Haut gehen

Performance im Rahmen des Kulturfestivals „Klopsztanga“ – Kunst in NRW 05/12

Die deutsch-polnische Geschichte hat Höhen und Tiefen. Wenn die Politik versagt, so kann immer noch die Kunst Brücken schlagen. Vorsicht heiß!/Uawaga gorące!, das deutsch-polnische Performance Festival in der Alten Post Neuss, fand vom 11. bis 13. Mai statt.

Neue Kinofilme

Tron: Ares

Kunst.