Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19

12.628 Beiträge zu
3.849 Filmen im Forum

Kunst.

Extrakte, die eine heile Welt zersetzen

Retrospektive Yüksel Ars­lan in der Düsseldorfer Kunsthalle - Kunstwandel 06/12

Der tür­ki­sche Künst­ler Yüksel Ars­lan (ge­bo­ren 1933) hat 2011 noch einmal das Genre gewechselt. „Journal“ nennt er die neue Serie von Arbeiten, in denen er Zeichnungen und Texte verbindet, die sich mit seinem Leben, mit Literatur und neuesten Errungenschaften der Wissenschaft beschäftigt.

Alte Meister

El Greco in Düsseldorf und Cornelis Bega in Aachen - Kunst in NRW 06/12

Meist gehören die Ausstellungen alter Kunst zu den herausragenden kulturellen Ereignissen.

Film in allen Lebenslagen

Romy Schneider in der Bundeskunsthalle Bonn - Kunstwandel 05/12

„Es gibt Gesichter, auf denen man lange verweilen kann“. Das sagte Hanna Schygulla in ihrem Nachruf für Romy Schneider.

Verwandlungen der Realität

Ausstellungen im Bahnhof Rolandseck und in Brühl - Kunst in NRW 05/12

Zwei herausragende Künstler-Museen weit über unsere Region hinaus sind das Max Ernst Museum des LVR in Brühl und das Arp Museum im Bahnhof Rolandseck bei Remagen, die – in ihrer jetzigen Form – beide erst vor ein paar Jahren eröffnet wurden.

In die Geschichte gegossen

Neue Ausstellung zum „Mythos Krupp“ im Ruhr Museum – Kunst in NRW 04/12

„Imperium“, „Industriedynastie“ und nun „Mythos“ – das Ruhr Museum Essen zeigt mit „Mythos Krupp“ eine 200jährige Ruhrgebietssaga über die Industriefamilie. Samstag eröffnete die Ausstellung, sie läuft bis zum 4.11.

Vom Sinn des Scheibenwischens

Multimediales im Echoraum der Bundeskunsthalle Bonn - Kunstwandel 04/12

Einen ganz besonderen Ausstellungsort hat die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn.

Zweifel am Konsum

Ausstellungen in Leverkusen und Düsseldorf-Eller - Kunst in NRW 04/12

Der Titel der Ausstellung von Michael Schmidt im Museum Morsbroich spricht viele Lesarten an – die Ausstellung „Lebensmittel“ handelt von Leben in funktionalisierter Form, und es geht um unser Leben, selbst wenn dies so nicht auf den Fotografien zu erkennen ist.

Ein Teil vom Ganzen

Das Museum Folkwang präsentiert seine fotografische Sammlung – Ruhrkunst 03/12

Die Kuratorin für Fotografie des Folkwang-Museums Essen Ute Eskilden stellt mit „Der Mensch und seine Objekte“ eine besondere Ausstellung zusammen. Bis zum 29. April ist sie geöffnet.

„Das Plakat ist das falsche Medium, wenn man als Person berühmt werden will“

Mit Arbeiten der Kinoplakatlegende Renato Casaro startet das Deutsche Plakatmuseum eine Film-Schwerpunkt-Reihe - Kunst in NRW 03/12

Der „Terminator“ in Öl, Ornella Mutis Rückenakt in Pastell. Erst mit Werbung für „Asterix und Obelix gegen Cäsar“ beendete der Italiener Renato Casaro 1998 seine Karriere beim Hollywood-Film.

Sammler daheim

Ausstellungen in Köln und Neuss - Kunst in NRW 03/12

Das sind die Tücken eines Museums mit einer bedeutenden Sammlung. Im Kölner Museum Ludwig geht die Gedächtnisausstellung für Irene Ludwig, die im November 2010 gestorben ist, etwas unter.

Neue Kinofilme

Tron: Ares

Kunst.