Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Kultur in NRW.

Im Regenschatten der großen Bühnen

Gute Musik und schlechtes Wetter sorgten für überfüllte Kneipen - Bochum Total 08/09

Bochum Total wäre „beinahe abgesoffen“, so Festivalleiter Marcus Gloria. Ein vergleichbares Unwetter wie am Donnerstag und Freitag gab es in den 24 Jahren des größten Umsonst und Draußen-Festivals des Landes noch nie. Einige Konzerte mussten sogar abgebrochen und abgesagt werden. Wenigstens der Auftritt von Culcha Candela am Freitagabend konnte sturmfrei über die 1Live-Bühne gehen.

Dem Zufall seinen Lauf

Ausstellungen in Düsseldorf und Köln - Kunst in NRW 07/09

Wie weit dürfen Bilder gehen, um noch Bilder zu sein? Wie klar muss und wie unklar darf ihr „look“ sein, wie vertragen sich zeitgemäß und überzeitlich miteinander und wie verbindlich ist Abstraktion?

Gala in der Scala

Stars stoppen an der Wupper - Improvisierte Musik in NRW 07/09

Ecki schiebt sich den Hut in die Stirn. Gerade hat er wieder gesehen, welche geilen Bands im Sommer über den Alten Kontinent streunen, immer auf der Suche nach dem zusätzlichen Gig für ihren löchrigen Tourneeplan.

Einfach selbst machen

Die Subkultur hat nichts von Ruhr 2010 - Popkultur in NRW 07/09

Die Kulturhauptstadt wird von den Szenen der Subkultur allenfalls mit einem Schulterzucken aufgenommen. Dass kleine Strukturen durch den großen Zauber 2010 Unterstützung erfahren könnten, wagen Firmen wie der Duisburger Verlag und Mailorder Plastic Bomb nicht einmal mehr zu hoffen.

Tänzer, Trommler, Pilzköpfe

Sommerfestival in der Kölner Philharmonie - Musical 07/09

Da die Bezeichnung „Musical“ kein geschützter Begriff ist, nehme ich mir in den Zeiten, in denen die (Stadt-)Theater ihre wohlverdienten Ferien machen, die Freiheit, bei den mehr oder weniger engen „Verwandten“ des Genres zu wildern.

Fünf vor Zwölf

Das schleichende Ende städtischer Tanz-Compagnien - Tanz in NRW 07/09

Noch steht es nicht im Lexikon der populären Irrtümer: das Tanzland NRW. Doch es hat beste Aussichten, dort aufgenommen zu werden. „Tanzland“, so erklärte Kulturstaatssekretär Grosse-Brockhoff kürzlich, solle zum kulturellen „Label“ von NRW werden.

D´r Zoch kütt

Die Kölner Philharmonie bekommt eine U-Bahn - Klassik in NRW 07/09

Es klopft, es brummt, es quietscht, es pfeift, es prustet. Nichts Ungewöhnliches für einen Konzertsaal, in dem sich manchmal mehr als einhundert Musikanten genau zu diesem Zwecke organisieren, um im Normalfall ein möglichst harmonisches Ergebnis zu erzielen...

Zwangsehe

Fusionspläne und Kündigung am Theater der Keller - Theater in NRW 07/09

Kölns renommiertes Theater der Keller soll mit dem Theater im Bauturm fusionieren, das ist seit Monaten bekannt. Doch noch bevor der Zusammenschluss steht, wurde jetzt schon einmal dem amtierenden Intendanten Hanfried Schüttler der Stuhl vor die Tür gesetzt.

Sammlungen auf Reisen

Ausstellungen in Bonn und Dortmund - Kunst in NRW 06/09

Ein wenig ist Mode, ganze Sammlungen ferner Museen für einige Zeit auszustellen. Logistisch ist es ohnehin einfacher, wenn die entliehenen Kunstwerke aus einer Quelle und nicht aus allen Himmelsrichtungen kommen.

Herner Göttin

Silvia Dristes Roots ankern im Pütt - Improvisierte Musik in NRW 06/09

Einsam recken sich zwei Arme aus der stillen See. Heftig fuchteln sie in der Luft und eine delikate Stimme ruft: „Jazz, Swing, Blues, mit Pfiff arrangiert, sie sind nicht tot! Die alten Songs besitzen unsterbliche Reize, sie liefern ja nur das Podest, auf dem wir tanzen, spielen und singen.“

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

Kultur in NRW.