Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Film.

Dirty Language

Sexuell anzügliches Vokabular auf der Leinwand – Vorspann 03/16

Wollen wir das wirklich alles wissen, wenn auf der großen Leinwand über Geschlechtsteile und damit verbundene Erlebnisse geplaudert wird? Die Amerikaner jedenfalls kennen da nur eins: das R-Rating.

Queere Flüchtlinge

Politisches bei der Verleihung der 30. Teddy Awards in Berlin – Festival 02/16

Zum runden Jubiläum der LGBT-Filmpreise auf der Berlinale standen bei der Preisverleihung auch tagesaktuelle politische Fragen im Mittelpunkt.

Auf Abwegen

Berlinale jenseits des Wettbewerbs – Festival 02/16

Auf der Berlinale konnte man in diesem Jahr in den Nebensektionen wie dem Panorama und dem Forum wieder einige Talente entdecken. Eine Rückschau vor der Preisverleihung.

Zuschreibungen begegnen

Das Filmnetzwerk LaDOC zeigt Helke Sanders „BeFreier und Befreite“ – Festival 02/16

LaDOC zeigt in der Reihe „Sichtbar machen! Zur Darstellung von Gewalt gegen Frauen im Film“ Helke Sanders Dokumentarfilm „BeFreier und Befreite. Krieg, Vergewaltigungen, Kinder“ (1991/92) mit anschließendem Werkstattgespräch mit der Regisseurin.

Ehrenpreis für eine WDR-Legende

Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik auf der Berlinale – Festival 02/16

Der langjährige Moderator des Preises der Deutschen Filmkritik, Burghart Klaußner, stand in diesem Jahr selbst mal wieder auf dem Siegertreppchen.

Jubiläums-Empfang

NRW-Empfang 2016 im Rahmen der Berlinale – Festival 02/16

Im 25. Jahr des Bestehens der Film- und Medienstiftung NRW lud diese gemeinsam mit der Landesregierung Nordrhein-Westfalen zum 15. NRW-Empfang auf der Berlinale ein.

Frauen aller Länder, vereinigt euch

Doku „The Power of Women“ in der Arte/WDR-Preview im Filmforum – Foyer 02/16

Von Schweden bis Chile, von Indien bis Niger: „The Power of Women“ (am 8.3. auf Arte) dokumentiert wie sich Frauen überall auf der Welt gegen Benachteiligung und Unterdrückung zur Wehr setzen.

Tanztees und Taxiboys

„Parcours d’amour“ im OFF Broadway – Foyer 02/16

Filmband in Gold-Gewinnerin Bettina Blümner präsentierte ihre Dokumentation über französische Tanztees im OFF-Broadway-Kino.

„Mir geht es darum, Gefühle zu vermitteln“

Vicky Krieps über „Colonia Dignidad“, ihre Theatererfahrungen und Philip Seymour Hoffman – Roter Teppich 02/16

Die 1983 geborene Vicky Krieps kennt man durch Arthouse-Hits wie „Wer wenn nicht wir“, „Zwei Leben“ oder „Die Vermessung der Welt“. Sie spielte auch die Titelrolle in „Das Zimmermädchen Lynn“. Ihr neuer Film „Colonia Dignidad – Es gibt kein Zurück“ ist ab dem 18. Februar in den Kinos zu sehen.

Bären-Kino

Hollywood-Konjunktur in der Awards Season – Vorspann 02/16

Die Berliner Bären, die Golden Globes und die Oscars sorgen dafür, dass nicht allein der Markt regiert, sondern die besten (Hollywood-)Filme ins Blickfeld kommen.

Neue Kinofilme

The Running Man

Film.