Ein „Agent für vertrauensstörende Maßnahmen“, ein politischer Provokateur mit Sinn für kluge Interventionen: Vom 9.2. bis zum 28.5. widmet sich Köln im Film e.V. dem Kabarettisten, Filmemacher und Autor Heinrich Pachl (1943-2012). Den Auftakt bildet am 9.2. von 18 bis 24 Uhr eine lange Nacht im Filmforum mit Filmbeiträgen und zahlreichen Gästen. Weitere, thematisch geschnürte Programme mit Filmen, Ausschnitten und Fernsehbeiträgen sind „Spielregeln des Klüngelns“ (13.3.), „Wohnen, Mieten und Besitzen“ (10.4.), „Armut und Reichtum, Arbeit und Nichtarbeit“ (8.5.) – jeweils um 19 Uhr im Odeon. Das Finale der Reihe findet am 28.5. in der Kulturkirche zum Thema „Die Ausländer und ihre Deutschen“ statt. Daran kann man thematisch ja aktuell wieder gut anschließen.
Heinrich Pachl-Reihe | 9.2. - 28.5. | Odeon, Filmforum, Kulturkirche Köln | www.koeln-im-film.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Prominente Drehorte
Der Verein Köln im Film zeigt in Köln gedrehte Spielfilme – Festival 05/24
Bezeugen, was verboten ist
NRW-Kinopremiere: „Green Border“ von Agnieszka Holland mit Vorgespräch
Power-Pop aus Glasgow
Teenage Fanclub in der Kulturkirche – Musik 10/23
Von kinderlos zu kinderfrei
Sondervorführung „Me Time“ im Odeon Kino
Poesie und Glamour
Rupi Kaur in der Kulturkirche – Lesung 11/22
„Ein Wechselbad der Gefühle“
Publikumsstimmen zur choices preview von „Alcarràs – Die letzte Ernte“ – Spezial 08/22
Berührender Hilferuf der Landwirtschaft
choices preview im Odeon-Kino: „Alcarràs – Die letzte Ernte“ – Spezial 08/22
Abrissbirne und Wiederaufbau
Filmprogramm zu Stadtplanung und Bürgerprotesten – Reihe 06/22
Faszination der Gewalt
„Of Fathers and Sons – Die Kinder des Kalifats“ im Odeon – Foyer 03/19
Schleichende Ausrottung indigener Völker
„Piripkura“ feiert Deutschland-Premiere im Odeon – Foyer 12/18
Die nächsten Generationen
„Nachlass“ im Odeon – Foyer 10/18
Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25