Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Foyer.

Duo Infernale

„Was Du nicht siehst“ im Cinenova - Foyer 08/11

Vor ziemlich genau zwei Jahren feierte „Was du nicht siehst“ bereits seine internationale Premiere auf dem Montréal Film Festival.

Europäische Pyramiden

„Die Pyramide der Wahrheit“ im Filmforum - Foyer 08/11

Nach fünf Jahren Recherche und Dreharbeiten an den unterschiedlichsten Schauplätzen der Welt stellte Said Sefo sein Herzensprojekt „Die Pyramide der Wahrheit (Finding the Truth)“ als Deutschlandpremiere im Filmforum vor.

Der besondere Blick auf Menschen

„Anduni – Fremde Heimat“ im Off-Broadway - Foyer 08/11

Zum Auftakt der Kölner Kinonächte, in deren Rahmen vom 30. Juni bis zum 3. Juli an zwölf verschiedenen Orten rund 40 Kinoveranstaltungen präsentiert wurden, feierte man donnerstags schon mehr als einen Monat vor dem offiziellen Bundesstart die Premiere des Films „Anduni – Fremde Heimat“.

Bescheidenheit und Größenwahn

„How to make a book with Steidl“ in der Filmpalette – Foyer 07/11

Die Filmpalette zeigt den mit der goldenen Taube in Leipzig prämierten Dokumentarfilm in Anwesenheit des Regisseurs Gereon Wetzel.

Drehschluss bei Dämmerung

„Soul Boy“ im Filmforum - Foyer 06/11

Donnerstag, 5. Mai: Auch bei der ifs-Begegnung mit Tom Tykwer und „FilmAfrica!“ konnte man im überfüllten Kölner Filmforum in diesem Monat internationale Gäste begrüßen. Aus Kenia waren die jungen Filmemacher Ng’ethe Gitungo und Tosh Gitonga angereist.

Das Geschäft mit dem Mond

„Die Mondverschwörung“ im Odeon - Foyer 06/11

Mittwoch, 4. Mai: Regisseur Thomas Frickel war mit seiner schrägen Dokumentation „Die Mondverschwörung“ zu Gast im Odeon-Kino. Schon vor der Projektion warnte er die anwesenden Zuschauer, nicht zu laut zu lachen, um andere beim Lernen und Studieren nicht zu stören.

Mario Adorf am Set von „Die Erfindung der Liebe“

Setbesuch bei Lola Randls neuem Film – Setbesuch 07/11

In einer 700 Jahre alten Burg in Leichlingen wird derzeit die Komödie „Die Erfindung der Liebe“ gedreht. Mit dabei: Mario Adorf als Vater einer Millionärin.

Der Staatsanwalt als Drehbuchschreiber

„Liebeskonzil“ im Filmforum – Foyer 07/11

Unter dem Motto Zensur lief Filmforum die „Schnitt“-Begnungs-Reihe. Diesmal war Oskar Panizza dabei, der u.a. bei Werner Schroeters Skandalfilm „das Liebeskonzil“ mitarbeitete.

Rollschuhtraining für die Leinwand

„Eine Insel namens Udo“ im Odeon – Foyer 07/11

Der Regisseur Markus Sehr kehrte mit seinem Debütfilm in filmische Heimat zurück und verriet einige witzige Hintergrundinfos zu seinen Protagonisten Kurt Krömer und Fritzi Haberlandt.

Absonderliches

„Die Stämme von Köln“ in der Filmpalette – Foyer 07/11

Wenn Hobbyethnologen zu Hauptdarstellern werden: Die Regisseurin Anja Dreschke erzählte von ihren Erfahrungen mit Kölner Freizeitmongolen

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

Foyer.